Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • JA zum Gegenvorschlag „Digitale Integrität“ – NEIN zur Volksinitiative
      • NEIN zur Änderung des Strassengesetzes
      • JA zur Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“ – NEIN zum Gegenvorschlag
      • JA zum Krankenversicherungsgesetz
    • Unterschriftensammlungen
      • Solar-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Finanzplatz-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Familienzeit-Initiative (GRÜNE Schweiz)
    • Kampagnen
      • Wohnungsinitiative
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Menschen
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Mitgliederversammlung
      • Parteileitung
      • Parteisekretariat
      • Exekutive
      • Sektionen
    • Partei
      • Chronologie
      • Statuten
      • Transparenzrichtlinien
    • Arbeitsgruppen
      • AG KI & Digitalisierung
      • AG Wirtschaft
    • Publikationen
      • grünes blatt
      • Inserate im grünen blatt
    • Mentoringprogramm
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkontakte
    • Medienverteiler
    • Fraktionserklärungen
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie und Ressourcen
      • Atomstrom und Tiefenlagerung
      • Biodiversität
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Offene Gesellschaft
      • Wohnen
      • Gleichstellung
      • Migration
      • Grundrechte
      • Soziale Sicherheit
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Kunst- und Kulturförderung
    • Wirtschaft
      • Steuern und Finanzen
      • Landwirtschaft
  • Mitmachen
    • Unterschriftensammlungen
      • Solar-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Familienzeit-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Finanzplatz-Initiative (GRÜNE Schweiz)
    • Mitglied werden!
    • Informiert bleiben
Jetzt Mitglied werden
Startseite Aktuell Seite 6

Aktuell

  • Noch 16 Jahre bis Netto Null – was trägt der Verkehr dazu bei?

    25. März 2024
    Aktuell, Fraktionserklärungen

    Weiterlesen
  • Wohnungen sind kein Konsumgut!

    25. März 2024
    Aktuell, Fraktionserklärungen

    Fraktionserklärung der GRÜNEN verlesen durch Selma L’Orange Seigo

    Weiterlesen
  • Zürcher Regierung: Verkehrspolitisch ratlos

    21. März 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Unterstützung der Anti-Tempo 30-Initiativen ist ein Affront gegen Lebensqualität und Sicherheit

    Weiterlesen
  • Steuersenkungen gefährden dringend notwendige Investitionen

    15. März 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    In der Rechnung 2023 machen sich zum ersten Mal die bürgerlichen Steuersenkungen bemerkbar. Obwohl die Wirtschaftslage gut war, resultiert diesmal kein Überschuss für den Kanton Zürich. Das Ausgabenwachstum bei Bildung und Gesundheit darf nicht dazu führen, dass dort nun […]

    Weiterlesen
  • Die AXPO darf keine fossilen Kraftwerke bauen!

    4. März 2024
    Aktuell, Fraktionserklärungen

    Fraktionserklärung von SP, Grüne, GLP, AL und EVP

    Weiterlesen
  • Abstimmungssonntag 3. März

    3. März 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN bedauern, dass am Flughafen weiter in klimaschädliche Infrastruktur investiert werden soll: Der Flughafen muss sich jetzt an seine Versprechen halten. – Das Nein zur Uferinitiative ist nicht als Nein zu mehr öffentlichem Zugang an die Zürichseeufer zu werten. […]

    Weiterlesen
  • Nationalbank: Zürcher Regierung missachtet Verfassung

    1. Februar 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Weiterlesen
  • Marionna Schlatter für das Vizepräsidium der GRÜNEN Schweiz nominiert

    23. Januar 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    An der heutigen Sitzung hat der Vorstand der GRÜNEN Kanton Zürich Nationalrätin Marionna Schlatter für das Vizepräsidium der GRÜNEN Schweiz nominiert.

    Weiterlesen
  • Bürgerliche wollen Massnahmen gegen Hitze im Siedlungsgebiet ausbremsen

    11. Januar 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Bei der Anpassung an die Klimaerhitzung im Siedlungsgebiet geht es um die Gesundheit der Wohnbevölkerung und um mehr Lebensqualität für alle. Doch die Vorlage des Regierungsrats, welche die Kühlung und Begrünung von Städten und Gemeinden zum Ziel hat, wurde während der […]

    Weiterlesen
  • Foulplay der Regierung in der Abstimmungszeitung

    8. Januar 2024
    Aktuell, Fraktionserklärungen

    Zensur von Argumenten gegen die Pistenverlängerung

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 81
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Stadt Zürich
  • Junge Grüne Zürich
  • Sektionen vor Ort
  • GRÜNE Winterthur

Werde aktiv

Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Kanton Zürich
Ackerstrasse 44
8005 Zürich

044 440 75 50
sekretariat@gruene-zh.ch

IBAN CH09 0900 0000 8002 6744 4

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Zürich