Aktuell
-
Ja zur Verfassungsänderung
Weiterlesen -
Nein zur Anti-Chaoten-Initiative
Weiterlesen -
Ja zur Uferinitiative
Weiterlesen -
Nein zum Pistenausbau
Die GRÜNEN lehnen den Ausbau der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich entschieden ab. Angesichts der Klimakrise ist es verantwortungslos, in klimaschädliche Infrastruktur zu investieren. Nichts deutet darauf hin, dass mit dem Ausbau der Pisten der Flugverkehr und der […]
Weiterlesen -
Flughafen Zürich: Weit von Lärm- und Klimaschutz entfernt
Medienmitteilung der Grünen Kanton Zürich zum Flughafenbericht 2023
Weiterlesen -
GRÜNE setzen auf Lebensqualität statt Steuerwettbewerb
Die GRÜNEN lehnen den vom Regierungsrat geplanten zweiten Schritt zur Senkung der Unternehmenssteuern ab. Dieser führt zu noch mehr Wachstumszwang und heizt den Steuerwettbewerb an. Stattdessen sollte der Kanton in seine anderen Standortvorteile investieren: dazu gehören eine […]
Weiterlesen -
Grundrechte wahren – Kein Demoverbot auf Vorrat!
Regierungsrat Mario Fehr hat sich in den vergangenen Tagen als Sicherheitsdirektor dahingehend geäussert, dass die Stadt Zürich keine Palästina-Demos mehr bewilligen sollte. Dieses Statement des Sicherheitsdirektors ist aus mehreren Gründen äusserst fragwürdig.
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen Kandidatur von Tiana Angelina Moser
Medienmitteilung der GRÜNEN Kanton Zürich zum zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen
Weiterlesen -
Daniel Leupi zieht sich zurück für den Klimaschutz
Daniel Leupi hat zusammen mit der Parteileitung der GRÜNEN beschlossen, im zweiten Wahlgang für den zweiten Zürcher Ständeratssitz nicht mehr anzutreten.
Weiterlesen -
Kein guter Tag für Klimaschutz: Sitzverlust für die GRÜNEN im Kanton Zürich
Die GRÜNEN Kanton Zürich nehmen den Sitzverlust im Kanton mit Bedauern zur Kenntnis. Der Wahltag ist kein guter Tag für den Klima- und den Umweltschutz. Mit dem Resultat wird der ökologische Fortschritt auf Bundesebene erschwert. Lichtblick ist das erfreuliche Resultat bei […]
Weiterlesen