Mobile Navigation

Kanton Zürich

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Drucken
+
  • Aktuell
  • Positionen
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Abstimmungen
  • Grüne vor Ort
  • Mitmachen
  • Medien
  • Spenden
  • Wahlen 2019
  • Aktuell
  • Positionen
    • Umweltschutz
      • Energie und Klima
        • Atomausstieg
        • 2000-Watt-Gesellschaft
        • Finanzielles Grossrisiko AXPO
      • Grüne Umweltpolitik
      • Verkehr
        • Flughafen
        • Flugplatz Dübendorf: Keine Privatfliegerei auf Kosten der Natur
      • Land & Leben
        • Raumplanung
        • Artenvielfalt
    • Soziales und Gesellschaft
      • Migration/Integration
      • Bildung
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Grundrechte
    • Wassergesetz
    • Migration
    • Wirtschaft
      • Steuerpolitik
      • Wirtschaft & Standort
      • KMU-Förderung
    • Kulturlandinitiative
      • Aktuell
      • Ziele der Initiative
      • Chronologie
      • Hintergründe
      • FAQ
      • Initiativkomitee
      • Kontakt
    • Flüchtlingen helfen!
  • Unsere Themen
    • Energie & Ressourcen
    • Atomstrom
    • Klima
    • Verkehr
    • Gleichstellung
    • Biodiversität
    • Landwirtschaft
    • Raumplanung & Kulturland
    • Migration
    • Gesundheit
    • Soziale Sicherheit
    • Bildung
    • Steuern & Finanzen
    • Sicherheit & Grundrechte
    • Wohnen
    • Kunst- & Kulturförderung
  • Über uns
    • Parteileitung
    • Parteisekretariat
    • Kantonsrat
      • Vorstösse
    • Nationalrat
    • Exekutive
    • Mitgliederversammlung
    • Chronologie
    • Jubiläumstour
      • Tourplan
      • Tag 1: Mittwoch, 5. September
      • Tag 2: Donnerstag, 6. September
      • Tag 3: Freitag, 7. September
      • Tag 4: Samstag, 8. September
      • Tag 5: Sonntag, 9. September
      • Tag 4: Montag, 10. September
      • Tag 7: Dienstag, 11. September
  • Abstimmungen
    • Steuerreform
    • EU-Waffenrichtlinie
  • Grüne vor Ort
    • Bezirksparteien
      • Affoltern
        • Petition Energiestadt
        • Aktuell
        • Mitglied werden
      • Andelfingen
        • Kunststoff-Recycling fürs Zürcher Weinland
        • Forum
          • Kunststoffrecycling schont Klima
          • Unser Sommerfest 2030
          • Kein Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt!
          • Kunststoff-Recycling - warum eigentlich nicht?!
          • Kunststoff-Recycling – Entsorgung mit Zukunft
          • Nach der Ernährungssicherung ist es Zeit für Fair-Food!
          • Nein zur Privatisierung der Integrierten Psychiatrie Winterthur
          • Sicherheit hat Vorrang - keine «heisse Zelle» im Weinland
          • Sterben die lokalen Sender?
          • Frieden und Wandel
          • Fusionen im Weinland
          • Grüne Wirtschaft
          • Inländervorrang und soziale Verantwortung
          • Jahres- und andere Wenden
          • Das Weinland bleibt grün!
          • Food Waste
          • Regionalkonferenz
          • Stammertal und das Weinland
        • Mitglied werden
        • Links
        • Leserbriefe
          • Energiestrategie 2050
          • Kunststoffrecycling: Die tief hängenden Früchte ernten!
      • Bülach
        • Über uns
        • Themen
          • Atommülllager
          • Berufsbildung für alle
          • Flughafen
          • Solarenergie
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
        • Wahlen 2019
      • Dielsdorf
        • Vorstand
        • Mitglied werden
        • Blog
          • Debatte statt Polemik
        • Medien
      • Dietikon
        • Mitglied werden
      • Hinwil
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Aktuell
        • Mitglied werden
      • Horgen
        • Aktuell
        • Abstimmungen und Wahlen
        • Veranstaltungen
        • Mitglied werden
      • Meilen
        • Aktuell
        • Who is who
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Mitglied werden
      • Pfäffikon
        • Aktuelles
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Vorstand
        • Mitglied werden
      • Uster
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Mitglied werden
        • Über uns
      • Winterthur
      • Zürich
    • Ortsparteien
      • Adliswil
        • Aktuell
        • Wahlen 2018
        • Abstimmungen
        • Aus dem Gemeinderat
        • Ortspartei
        • Mitglied werden
      • Bülach
        • Über uns
        • Unsere Köpfe
        • Veranstaltungen
        • Mitglied werden
        • Abstimmungen
      • Dietikon
        • Aktuell
        • Newsletter und Leserbriefe
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
        • Chronik
      • Dübendorf
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
      • Embrachertal
        • Mitglied werden
      • Erlenbach
      • Glattfelden-Rafzerfeld
        • Aktuell
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
        • Chronik
      • Greifensee
        • Aktuell
        • Mitglied werden
        • Wahlen 2018
      • Horgen
        • Aktuell
        • Chronik
        • Mitglied werden
      • Illnau-Effretikon
        • Unsere Köpfe
        • Themen
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Veranstaltungen
        • Aus dem Gemeinderat
        • Medienberichte
        • Mitglied werden
      • Kilchberg
        • Aktuell
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
        • Chronik
      • Kloten
        • Aktuell
        • Unsere Köpfe
        • Veranstaltungen
        • Aus dem Gemeinderat
        • Medienmitteilungen
        • Mitglied werden
      • Küsnacht
        • Mitglied werden
      • Männedorf
        • Mitglied werden
      • Meilen
        • Aktuell
        • Wahlen und Abstimmungen
        • Über uns
        • Mitglied werden
      • Oberrieden
        • Mitglied werden
      • Pfäffikon
        • Aktuell
        • Unsere Köpfe
        • Engagement
        • Termine
        • Mitglied werden
      • Richterswil
        • Mitglied werden
      • Rüschlikon
        • Mitglied werden
      • Russikon
        • Aktuelles
        • Mitglied werden
      • Schlieren
        • Aktuell
        • Aus dem Parlament
        • Schlieremer Volksinitiative
        • Über uns
        • Mitglied werden
      • Stäfa
        • Unsere Köpfe
        • Mitglied werden
      • Thalwil
        • Mitglied werden
      • Uetikon
        • Mitglied werden
      • Uitikon
        • Aktuell
        • Mitglied werden
      • Uster
        • Über uns
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Vorstösse & Voten
        • Mitglied werden
        • Grüner Ustertag
      • Wald
        • Mitglied werden
        • Chronik
      • Wallisellen
        • Mitglied werden
      • Wädenswil
        • Aktuell
        • Unsere Köpfe
        • Wahlen/Abstimmungen
        • Aus dem Gemeinderat
        • Mitglied werden
      • Wetzikon
      • Winterthur
      • Zumikon
        • Mitglied werden
      • Zürich
    • Grüne überall
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Unterschriften Sammeln
      • Referendum Steuervorlage 17
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Publikationen
      • Infobroschüre
      • grünes blatt
        • abonnieren
  • Spenden
  • Wahlen 2019
    • Martin Neukom in den Regierungsrat
    • Bezirk Andelfingen
    • Bezirk Affoltern
    • Bezirk Bülach
    • Bezirk Dielsdorf
    • Bezirk Dietikon
    • Bezirk Hinwil
    • Bezirk Horgen
    • Bezirk Meilen
    • Bezirk Pfäffikon
    • Bezirk Uster
    • Winterthur Stadt
    • Winterthur Land
    • Zürich, Kreis 1/2
    • Zürich, Kreis 3/9
    • Zürich, Kreis 4/5
    • Zürich, Kreis 6/10
    • Zürich, Kreis 7/8
    • Zürich, Kreis 11/12
  • Steuerreform
  • EU-Waffenrichtlinie
Abstimmungen

Abstimmungen

Hier finden Sie unsere Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen.

Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF)

Eidgenössiche Vorlage vom  19. Mai 2019

Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
NEIN

EU-Waffenrichtlinie

Eidgenössische Vorlage vom  19. Mai 2019

Übernahme der EU-Waffenrichtlinie

Parolenfassung an der DV der Grünen Schweiz am 6. April 2019

 

Abstimmungsempfehlungen Grüne Stadt Zürich

Abstimmungsempfehlungen Grüne Winterthur

Mehr als Grün