
grünes blatt
Das «grüne blatt» ist die Mitgliederzeitung der GRÜNEN Kanton Zürich und erscheint in der Regel vier mal jährlich. Die Mitglieder der GRÜNEN Kanton Zürich bekommen es regelmässig zugeschickt. Sie können das «grüne blatt» auch gratis abonnieren.
Ja zum Klimaschutzgesetz, 40 Jahre GRÜNE im Kantonsrat, Lancierung Wohnungsinitative, Rückblick auf die Amtszeit von Luca Maggi und Felix Moser, Martina Blum in den Stadtrat und vieles mehr: HIER LESEN!
Mobilisieren, Martin Neukom zu Klimaschutz, ein guter Jahrgang, differenzierte Politik für die ganze Region und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 27. November 2022, Klimafonds-Initiative, Legislaturbilanz Kantons- und Regierungsrat, Tiefenlager im Gebiet Nördlich Lägern, Flugshow am Züriefst, Hitze, Trockenheit und die Landwirtschaft, Lebenswerte Stadt, Grundeinkommen und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 25. September 2022, Energieunabhängigkeit und Klimaschutz, neue Regierungs- und Gemeinderät*innen stellen sich vor, neue Geschäftsführerin, Konversionstherapie verbieten und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 28. November 2021, Tempo 30 auf Kantonsstrassen, Transparenz Politikfinanzierung, Landwirtschaftspolitik, neue Ortspartei, Bodeninitiative, 30 Jahre Grüne Bezirk Hinwil, Grünes Mentoring-Programm, Goldlabel Grünstadt Schweiz, Netto-Null-CO2 bis 2040 und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 26. September 2021, «Melonen-Vorstösse» der Kantonsratsfraktion, Deponie Chalberhau, neue Ortspartei in Rüti, Fuss- und Veloweginitiative Wetzikon, Kandidierendentrio für den Stadtrat, kommunaler Siedlungsrichtplan, Arbeitsgruppe Biodiversität, Ehe für alle und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 13. Juni 2021, Legislatur-Halbzeit, neue Ortsparteien, Kommunalwahlen 2022, Grüne Alterspolitik, Stadtklima-Initiativen, Netto-Null CO2 bis 2050, Sammeln für Geflüchtete, Frauenhäuser und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 7. März 2021, Naturinitiative, Schritt für Schritt zur Velostadt, Leuchtturmprojekt für den ÖV, Keine Kompromisse bei Rassismus und vieles mehr: HIER LESEN!
Kriegsgeschäfteinitiative, Konzernverantwortungsinitiative, Zug statt Flug, Ein besseres Leben für Sans-Papiers, Zürcher Kasernenareal, Bewilligungspflicht abschaffen, Referendum Thurgauer Strasse, Trinkwasser-Initiative, Neue Co-Präsidentin, Plastik-Recycling und vieles mehr: HIER LESEN!
Strassengesetz, Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, Vaterschaftssurlaub, Das erste Jahr im Regierungsrat, Grüne Exekutivarbeit in Zeiten von Corona, Hitzesommer in der Stadt, Mindestlohninitiative, Pyrolyse, Velo, Alltagsrassismus und vieles mehr: HIER LESEN!
Abstimmungen vom 17. Mai 2020, Abschied aus der Kantonsratsfraktion, Hardturm-Areal, Rosengarten-Signal, Laubmanagement, Neues Präsidium, Nationalitätennennung und vieles mehr: HIER LESEN!
Rückblick Nationale Wahlen, Abstimmungen vom 9. Februar 2020, Rückenwind für den Fuss- und Veloverkehr, Von gequetschten Zehen und Eintrittstickets für den Notfall, Bodycams und vieles mehr: HIER LESEN!
Portraits der Kandidat*innen der Grünen Nationalratsliste, Interview mit Ständeratskandidatin Marionna Schlatter, Abstimmung kantonale Steuervorlage, Nachrichten aus den Regionen und vieles mehr: HIER LESEN!
Regierungsratskandidat Martin Neukom zum Klimaschutz, Abstimmung Wassergesetz, Abstimmung Zersiedelungsinitiative, Nachrichten aus den Regionen und vieles mehr: HIER LESEN!