Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Ja zum Klimaziel
    • Unterschriftensammlungen
      • Solar-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Finanzplatz-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Familienzeit-Initiative (GRÜNE Schweiz)
    • Kampagnen
      • Wohnungsinitiative
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Menschen
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Mitgliederversammlung
      • Parteileitung
      • Parteisekretariat
      • Exekutive
      • Sektionen
    • Partei
      • Chronologie
      • Statuten
      • Transparenzrichtlinien
    • Arbeitsgruppen
      • AG KI & Digitalisierung
    • Publikationen
      • grünes blatt
      • Inserate im grünen blatt
    • Mentoringprogramm
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkontakte
    • Medienverteiler
    • Fraktionserklärungen
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie und Ressourcen
      • Atomstrom und Tiefenlagerung
      • Biodiversität
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Offene Gesellschaft
      • Wohnen
      • Gleichstellung
      • Migration
      • Grundrechte
      • Soziale Sicherheit
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Kunst- und Kulturförderung
    • Wirtschaft
      • Steuern und Finanzen
      • Landwirtschaft
  • Mitmachen
    • Unterschriftensammlungen
      • Solar-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Familienzeit-Initiative (GRÜNE Schweiz)
      • Finanzplatz-Initiative (GRÜNE Schweiz)
    • Mitglied werden!
    • Informiert bleiben
Jetzt Mitglied werden
Startseite Aktuell Seite 4

Aktuell

  • Im Berufsauftrag ist zu wenig für die Lehrpersonen drin

    9. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat geht bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen zögerlich vor. Auf das Kernstück der Verbesserung – die Erhöhung der Stunden pro Wochenlektion für Lehrpersonen – will er sogar ganz verzichten. Den Schulleitungen dagegen will er 30 […]

    Weiterlesen
  • Nebelpetarde statt echter Gegenvorschlag

    5. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat hat die Probleme auf dem Mietwohnungsmarkt immer noch nicht erkannt und wartet mit Scheinlösungen auf. Die GRÜNEN halten den Gegenvorschlag zur «Vorkaufsrechts-Initiative» für unbrauchbar: Es macht wenig Sinn, einen Rahmenkredit für Wohnbauförderung zu […]

    Weiterlesen
  • Stopp Pflexit – Hopp Zürich: Die Umsetzung der Pflegeinitiative schreitet zu langsam voran

    4. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Pflegeausbildung muss im Kanton Zürich attraktiver werden. Dies unter anderem durch Beiträge an Auszubildende und Studierende. Die GRÜNEN stimmen der ersten Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative zu, doch die Gesundheitsdirektion bremst einmal mehr. Die zweite Etappe, […]

    Weiterlesen
  • Klimamassnahmen und Netto Null 2040 werden gesetzlich verankert

    4. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Ein ambitioniertes Netto Null-Ziel, klimafreundliche Beschaffungen, Photovoltaik auf sämtlichen öffentlichen Bauten und eine CO2-freie Fahrzeugflotte: das verlangen die neusten Änderungen des Zürcher Energiegesetzes für Kanton und Gemeinden. Die GRÜNEN begrüssen die […]

    Weiterlesen
  • Windenergie: Neukom gibt den Startschuss

    2. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Zwanzig Windeignungsgebiete und fünfzehn weitere Gebiete als Reserve: Die GRÜNEN begrüssen, dass Regierungsrat Martin Neukom die Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich voranbringt. Zwar sind wegen des Flugverkehrs wichtige Windgebiete wie der Pfannenstiel noch in der […]

    Weiterlesen
  • Die Neureglung der Abstellplätze fördert Velo und autofreies Wohnen

    2. Juli 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN haben im Kantonsrat mit zwei parlamentarischen Initiativen den Anstoss gegeben, die privaten Parkplätze im Planungs- und Baugesetz neu zu regeln. Ziel ist die Errichtung von mehr Veloabstellplätzen. Zudem sollen autofreie Liegenschaftsnutzungen einfacher […]

    Weiterlesen
  • Regierungsrat muss seine Mitspracherechte wahrnehmen

    27. Juni 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Weiterlesen
  • EKZ-Eigentümerstrategie – endlich kommt der Kurswechsel zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    20. Juni 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Ein aktiver Beitrag an die kantonalen Klimaziele, Anpassung der Netzinfrastruktur für den Ausbau nachhaltiger Technologien, Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung sowie die Förderung des effizienten und sparsamen Umgangs mit Energie: Das sind die Grundpfeiler der neuen […]

    Weiterlesen
  • Nach Wortbruch der Agrarlobby in Bern muss der Kanton Zürich selber handeln.

    18. Juni 2024
    Aktuell, Fraktionserklärungen

    Fraktionserklärung vom 17. Juni 2024 verlesen durch Thomas Forrer, Fraktionspräsident

    Weiterlesen
  • Schritt zwei der Steuervorlage 17: Kein Spielraum für Steuersenkungen

    6. Juni 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN lehnen den zweiten Schritt der Steuervorlage 17 entschieden ab. Angesichts der grossen Aufgaben in Gesundheit, Bildung sowie Umwelt- und Klimaschutz ist eine weitere Steuersenkung nicht zu verantworten. Sie erfolgt ausserdem zu einer Zeit, in der die Wirtschaft auf […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 81
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Stadt Zürich
  • Junge Grüne Zürich
  • Sektionen vor Ort
  • GRÜNE Winterthur

Werde aktiv

Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Kanton Zürich
Ackerstrasse 44
8005 Zürich

044 440 75 50
sekretariat@gruene-zh.ch

IBAN CH09 0900 0000 8002 6744 4

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Zürich