
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ der GRÜNEN Kanton Zürich. Die Mitglieder treten in der Regel vier mal, mindestens aber in der ersten Jahreshälfte und zur Budgetabnahme vor Ende Jahr zusammen.
Nachfolgend sind die Protokolle vergangener Versammlungen aufgeführt.
Die Termine und Unterlagen von kommenden Versammlungen sind in der Agenda abrufbar.
Mitgliederversammlungen 2025
Montag, 13. Januar 2025: Abstimmung vom 9. Februar 2025, Vortrag von Lisa Mazzone
Mitgliederversammlungen 2024
Freitag, 25. Oktober 2024: Abstimmungen vom 24. November 2024
Montag, 26. August 2024: Abstimmungen vom 22. September 2024, Podium „Biodiversität und Landwirtschaft“
Donnerstag, 11. April 2024: Neuwahl Gremien, Abstimmung vom 9. Juni 2024, Noch 16 Jahre bis «Netto-Null».
Montag, 29. Januar 2024: Ersatzwahlen Gremien, Abstimmungen vom 3. März 2024, Windenergie im Kanton Zürich.
Mitgliederversammlungen 2023
Montag, 30. Oktober 2023: Budget 2024, Rückblick nationale Wahlen, Ständeratswahlen 2. Wahlgang, Autobahnausbau.
Montag, 28. August 2023: Ersatzwahlen Vorstand, Ständeratswahlen Nationalratswahlen.
Montag, 15. Mai 2023: Jahresbericht und Jahresrechnung 2022, Rückblick kantonale Wahlen, Ausblick nationale Wahlen, Unterstützung Ständeratswahlen, Abstimmungen vom 18. Juni 2023, Wohnungsinitiative
Mitgliederversammlungen 2022
Montag, 31. Oktober 2022: Budget 2023, Grüne Gesundheitspolitik, Abstimmungen vom 27. November 2022, kantonale Wahlen 2023.
Montag, 29. August 2022: Nachwahlen Parteigremien, Klimafonds-Initiative, Abstimmungen vom 25. September 2022
Donnerstag, 7. April 2022: Jahresbericht und Jahresrechnung 2021, Rückblick Gemeindewahlen, Nomination Regierungsratswahlen, Abstimmungen vom 15. Mai 2022
Montag, 17. Januar 2022: Abstimmungen vom 13. Februar 2022
Mitgliederversammlungen 2021
Donnerstag, 28. Oktober 2021: Budget 2022, kantonales Energiegesetz, Pflegeinitiative
Donnerstag, 26. August 2021: Umweltverantwortungsinitiative, Abstimmungen vom 26. September 2021, Energiegesetz
Dienstag, 11. Mai 2021: Jahresbericht und Jahresrechnung 2020, Nachwahlen Parteigremien, Abstimmungen vom 13. Juni 2021.
Donnerstag, 28. Januar 2021: Abstimmungen vom 7. März 2021: u.a. E-ID-Gesetz, Freihandelsabkommen mit Indonesien.
Mitgliederversammlungen 2020
Dienstag, 1. Dezember 2020 (a.o.): Abstimmungen vom 7. März 2021, Podiumsgespräch «Naturschutz & Artenvielfalt»
Dienstag, 27. Oktober 2020: Budget 2021, Abstimmungen vom 29. November 2020, Panelgespräch zur Energiewende im Kanton Zürich
Montag, 24. August 2020 (GV): Jahresbericht und Jahresrechnung 2019, Abstimmungen vom 27. September 2020, Neuwahl Parteigremien
Mitgliederversammlungen 2019
Donnerstag, 28. November 2019: Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2020, Rückblick Nationale Wahlen, Budget 2020
Dienstag, 20. August 2019: Wahlkampfauftakt Nationale Wahlen: Reden der 6 Spitzenkandidierenden Katharina Prelicz-Huber, Marionna Schlatter, Bastien Girod, Balthasar Glättli, Anika Brunner und Meret Schneider; Vorstellung der kantonalen Umsetzungsvorlage der Steuerreform (STAF) durch die Kantonsrät*innen Beat Bloch & Jasmin Pokerschnig; Unterstützung Ständeratswahlen
Dienstag, 21. Mai 2019, Nominationsversammlung: Nomination von Marionna Schlatter zur Ständeratskandidatin für die nationalen Wahlen 2019. Nominationen für die Nationalratsliste
Montag, 15. April 2019: Auswertung der kantonalen Wahlen 2019, Ausblick auf die nationalen Wahlen 2019, Vorstellung der Steuervorlage (STAF) durch Nationalrat Balthasar Glättli, Vorstellung der kantonalen Umsetzungsvorlage der Steuerreform (STAF) durch Kantonsrat Max Homberger, Ersatzwahlen Geschäftsleitung, Jahresrechnung und Jahresbericht 2018
Donnerstag, 10. Januar 2019: Wahlkampfauftakt: Rede vom Regierungsratskandidaten Martin Neukom, Abstimmungsvorlagen vom 10. Februar 2019