• Zu wenig Persönlichkeitsschutz, zu wenig staatliche Transparenz

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Statt mehr Transparenz zu schaffen, macht es die Totalrevision des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (IDG) schwieriger, an staatliche Informationen zu gelangen. Zudem werden besondere Personendaten, wie Informationen zur ethnischen Herkunft oder biometrische […]

    Weiterlesen
  • Bevölkerung durchschaut Salamitaktik

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Mit ihrem Nein zur Senkung der Unternehmenssteuer macht die Zürcher Stimmbevölkerung klar, dass ihr ein gutes Bildungssystem, eine hochwertige Gesundheitsversorgung und ein ausgezeichnet funktionierender ÖV für die Standortattraktivität wichtiger sind. Unternehmen, die […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE kämpfen für Grundrechte im digitalen Raum

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Auf Antrag der GRÜNEN hat die kantonsrätliche Kommission für Staat und Gemeinden (STGK) einen umsetzbaren und mehrheitsfähigen Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität» verabschiedet. Damit steht der Kanton Zürich in der […]

    Weiterlesen
  • Auf halbem Weg stehen geblieben

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Mit dem «Aufsuchenden Dienst Forensic Nurses» bemüht sich die Zürcher Regierung, die Behandlung und Betreuung von Opfern von sexueller und häuslicher Gewalt zu verbessern.  Leider bleibt sie dabei auf halbem Weg stehen und zeigt keine Bereitschaft, die Forderung des […]

    Weiterlesen
  • 690 Millionen ans Unispital – faktisch «à fonds perdu»

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Baugrube neben dem historischen Universitätsspital Zürich (USZ) ist gross. Noch grösser aber ist der Finanzierungsbedarf eines der wichtigsten Spitäler der Schweiz. Die GRÜNEN wollen im Rahmen der Kommissionsarbeit von Regierung und Spital genau wissen, wie ein […]

    Weiterlesen
  • Netto Null 2040: Zürich kann Klimaschutz!

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Der Zürcher Kantonsrat hat beschlossen, dass der Kanton bis 2040 das Netto-Null-Ziel erreichen soll, mit Ausnahmen bis 2050. Grüne, SP, GLP, AL, EVP wollen beim Klimaschutz vorwärts machen: Um im Kanton Zürich unseren Beitrag ans globale 1.5 Grad-Ziel zu leisten, müssen wir […]

    Weiterlesen
  • Gefährdung der Grundrechte und mehr polizeiliche Bürokratie

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Umsetzungsvorlage zum Gegenvorschlag der «Anti-Chaoten-Initiative» führt zu viel bürokratischem Zusatzaufwand bei der Polizei und gefährdet die Grundrechte der Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit. Für die GRÜNEN ist klar: Die Vorlage muss zurück zur […]

    Weiterlesen
  • Regierung missachtet lärmgeplagte Bevölkerung

    Aktuell, Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat lehnt die Nachtruhe-Initiative ab und foutiert sich um den Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm. Die Lärmbelästigung hat seit Corona wieder massiv zugenommen. Die vom Flughafen beantragten Lärmzuschläge sind zwar zu begrüssen, werden aber das Problem […]

    Weiterlesen