Beitrag von Esther Guyer zum Wahlauftakt der FDP

Beitrag von Esther Guyer zum Wahlauftakt der FDP

Es ist Samstag in Zürich. Herrliches aber kaltes Wetter. Die Bevölkerung kauft ein, das Gewerbe brummt, man promeniert und schaut und geniesst den freien Tag. Aber halt, am Limmatquai wälzt sich ein Demonstrationszug durch die gesperrte Strasse. Man sieht nett angezogene Leute mit hübschen blauen Mützchen auf dem Kopf laut schreiend durch die Strassen gehen. Man fragt sich, sind die Zwerge aus ihren Erdwohnungen gekommen? Leicht auszumachen ist Schneewittchen in vorderster Front. Bei genauerem Hinsehen würde man bestimmt auch die böse Königin finden. Nur der schöne Prinz, der fehlt im Reigen. Da fehlt es dann doch an Glanz und Gloria. Was rufen die braven Leutchen? «Autos raus» oder  «Nieder mit den Kapitalisten»? Nein FDP tönt es durch die Stadt.

FDP, die Partei die es sich auf die Fahne geschrieben hat diese Stadt zu disziplinieren und zu kujonieren. Eine Stadt die blüht und die dem Standort Zürich zu nötigem Glanz verhilft. Man gibt kein Geld für die nötige Renovation der Zeughäuser, die man selber verschlampt hat, man will die erfolgreiche städtische Verkehrspolitik einschränken und selber machen, damit die Bewohner aus den Dörfern uneingeschränkt durchblochen können. Das alles wie man unlängst im Fernsehen von Frau Rueff (FDP) hören konnte, weil man dem Stadtrat nicht traut. Einem demokratisch gewählten Stadtrat und seinem ebenso demokratisch gewählten Parlament! Das heisst doch nichts anderes als das man der Bevölkerung der Stadt nicht traut. Wir hoffen, dass diese das Kompliment bei den Wahlen deutlich zurückweist und damit der Verzwergisierung einen deutlichen Riegel schiebt.