AG Wirtschaft
Die GRÜNEN können Wirtschaft! Und vergessen dabei die Menschen nicht. Die kantonale AG Wirtschaft arbeitet zu grünen Themen im Bereich Wirtschaftspolitik und setzt damit ein notwendiges Gegengewicht zu den überholten, oft widerlegten und vielfach schädlichen Ansätzen der bürgerlichen Parteien. Ihre Vision ist, dass die Wirtschaft der Gesellschaft dient und allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht.
Damit arbeitet sie auf einen wirtschaftspolitischen Paradigmenwechsel hin: Das Ziel ist nicht länger ein ungebremstes Wirtschaftswachstum, das Umweltzerstörung und Klimaerwärmung verursacht. Vielmehr soll die Wirtschaft menschliches Wohlergehen ermöglichen und zugleich unsere Lebensgrundlagen erhalten. Das heisst auch, dass der Ressourcenverbrauch von Wirtschaft und Gesellschaft innerhalb der planetaren Grenzen bleiben muss. Die Arbeitsgruppe will grüne Wirtschaftspolitik stärken und ein Gegengewicht zum bürgerlichen Narrativ bilden, nach dem der Markt über allem steht und ein permanentes Wachstum angestrebt werden muss.
Die Arbeitsgruppe steht für den Austausch mit politischen Gremien und Mandatsträger:innen zur Verfügung, erarbeitet Positionen zu wirtschaftlichen Themen und lanciert Vorstösse, Projekte und Kampagnen. Im Fokus stehen Themen wie Kreislaufwirtschaft, umweltbezogene Steuern und Subventionen, Care-Arbeit, Alternativen zum BIP als Wohlstandsindikator und Regeln für einen nachhaltigen Finanzplatz Zürich.
Die AG Wirtschaft trifft sich alle zwei Monate zu einer Sitzung und arbeitet in kleineren Gruppen an verschiedenen Projekten im Zusammenhang mit grüner Wirtschaftspolitik im Kanton Zürich. Geleitet wird sie durch Katharina Wehrli und Alexander Moser.
Falls du Interesse hast, in der AG Wirtschaft mitzuarbeiten oder einfach mal reinzuschnuppern, melde dich über ag-wirtschaft@gruene-zh.ch bei uns.