Zürich kann Klimaschutz!

JA zum Energiegesetz am 28. September im Kanton Zürich
Netto-Null 2040 steht auf dem Spiel! Der Kantonsrat will das Klimaziel 2040 im Energiegesetz (Änderung vom 27. Januar 2025; Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel) verankern, doch die SVP hat das Referendum ergriffen. Ohne das Gesetz fehlen klare Leitplanken für erneuerbare Energien, Gebäudesanierungen, klimafreundliche Mobilität und das Senken von CO₂. Dabei ist das Klimaziel 2040 entscheidend, um extreme Hitze, Trockenheit, Waldschäden und enorme Kosten einzudämmen. Wir GRÜNE kämpfen für echten Klimaschutz. Bist du dabei?

SPENDE FÜR DIE KAMPAGNE ZUM KLIMAZIEL 2040

JA zum Klimaziel: Für unsere Zukunft und Planungssicherheit

Gemeinsames Handeln braucht Ziele: Mit der Änderung des Energiegesetzes soll der kantonale CO2-Ausstoss bis 2040 auf Netto-Null gesenkt werden. Dort, wo es schwieriger ist, wie etwa in der Landwirtschaft oder im Abfallwesen, gilt 2050. Das entspricht genau der Klimastrategie, die der Regierungsrat 2022 erarbeitet hat.

JA zur Innovation: Klimaziel stärkt den Wirtschaftsstandort
Ein klares Klimaziel führt zu technischen und gesellschaftlichen Innovationen und verschafft uns einen Vorsprung. Wer heute den Klimaschutz vernachlässigt, läuft Gefahr den Anschluss zu verpassen. Neu sollen Gemeinden bei ihren Beschaffungen auf Klimafreundlichkeit achten. So stärken wir die Nachfrage nach innovativen Produkten und sichern Arbeitsplätze.

JA zum Portemonnaie: Klimafreundliche Technologien sind günstiger!
Eine Wärmepumpe kostet nach 12 Jahre viel weniger als eine Öl- oder Gasheizung. Auch Elektro-Autos sind nach wenigen Jahren günstiger als Verbrenner. Damit können wir 70 % des CO2-Ausstosses vermeiden. – Zudem: Je länger wir die Klimamassnahmen hinausschieben, desto teurer wird es für unsere Kinder!

JA zur Unabhängigkeit: Weg von importierten fossilen Energien!
Autoritäre Regierungen treiben die Öl- und Gaspreise immer wieder unverhofft in die Höhe. Mit dem Ausbau der einheimischen Stromproduktion schaffen wir Sicherheit und Stabilität. Für Heizöl, Benzin und Gas fliessen jährlich 1.2 Milliarden Franken aus dem Kanton ins Ausland. Dieses Geld ist bei uns viel besser investiert.

JA zu 2040: Zürich kann das!
Zürich ist Vorreiter beim Klimaschutz. Seit 2010 haben wir unseren CO2-Ausstoss um 28 % gesenkt. Inzwischen werden 98 % der abgelaufenen Öl- und Gasheizungen durch Wärmpumpen ersetzt (Abstimmung 2021). Und seit Januar 25 sind 27 % der neuen Personenwagen reine E-Autos. Diesen Weg wollen wir fortsetzen und unseren CO2-Ausstoss praktisch auf Null bringen!

 MEHR ERFAHREN