Unsere Köpfe


Lukas Weiss
Gemeinderat, Soziales
Beruf: Dipl. Ing. ETH, Leiter einer Forschungsgruppe fur die Maschinenindustrie
Politische Erfahrung: Gründungsmitglied der Grünen Aargau und ehemaliger Kantonsrat, langjähriger Präsident der Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios UNIKOM
Meine politischen Ziele: Den Menschen und ihren Arbeitsplätzen den Rahmen für ihre künftige Entwicklung zu sichern, ohne die Natur weiter zurück zu drängen. Die Pflanzen und Tiere am und im See sowie der Blick auf die Landschaft und die Alpen machen Pfäffikon einzigartig. Das gilt es zu erhalten, denn auch die nächste Generation hat Anrecht darauf.

Laszlo Futo
Schulpflege
Beruf: Psychologe
Meine politische Erfahrung: Schon in meiner Jugend war ich sehr an politischen Themen interessiert, insbesondere an der Frage, wie die Lebenswelt der Menschen und die Beziehungen zwischen Individuen und Gruppen zu gestalten seien, um möglichst allen ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Lebhafte Gespräche fanden schon im Elternhaus statt und wurden später mit Freunden und Kollegen fortgesetzt. Dabei wurden Gedanken sowohl zu regionalen Themen wie auch die Landesgrenze überschreitende Belange intensiv diskutiert.
Meine politischen Ziele in der Gemeinde: Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen die beste Schule. Als Schulpfleger werde ich mich dafür einsetzen, dass wir der idealen Schule so nahe wie möglich kommen, einer Schule, die optimale Lernbedingungen schafft und die für eine umfassende Bildung die Grundlage bietet: Lernpflege, Bildungspflege, Schulpflege. Dafür will ich mein Wissen, das ich mir als Psychologe angeeignet habe einsetzten. Auch die Erfahrungen als Kursleiter in der Erwachsenenbildung bilden die Basis für eine kompetente Arbeit in der Gemeinde, die auf eine grösstmögliche Qualität der Schule zielt.