Die rechte Mehrheit im Kantonsrat will die Unternehmenssteuer ein weiteres Mal senken. Wir haben bereits das Referendum ergriffen und innerhalb eines Monats haben fast 7’000 Menschen unterschrieben. Am 18. Mai stimmen wir darüber ab. Es drohen dem Kanton und den Gemeinden durch die Senkung der Gewinnsteuer von 7 auf 6 Prozent Steuerausfälle in der Grössenordnung von 350 Millionen Franken pro Jahr. Das ist viel Geld, das andernorts fehlen wird. Investitionen in Schulhäuser, in den Ausbau des Velowegnetzes und des ÖV sowie in den Klimaschutz werden deswegen zurückgestellt. 

Unterstützt du uns?

SPENDE FÜR DIE KAMPAGNE GEGEN STEUERGESCHENKE

Konzerne profitieren – wir bezahlen

Steuerausfälle in Millionenhöhe: Durch die erneute Senkung der Unternehmenssteuer drohen Kanton und Gemeinden Steuerausfälle in der Grössenordnung von 350 Millionen Franken.

Kein Ausgleich: Um die Steuerausfälle zumindest teilweise auszugleichen, wollte der Regierungsrat die Teilbestuerung von Dividenden anheben. Die rechte Mehrheit im Kantonsrat hat jedoch selbst diesen minimalen Ausgleich gestrichen.

Auf Kosten von Bevölkerung und Umwelt: Die Regierung spart an unserer Zukunft. Investitionen in Schulhäuser, den ÖV, die Veloinfrastruktur und beim Naturschutz können nicht gemacht werden, weil das Geld in der Staatskasse fehlt. 

Konzerne profitieren – wir bezahlen. Nicht mit uns!

Unterstütze die Kampagne und trage dich unten ein, um auf dem Laufenden zu bleiben: