Wir machen weiter!
Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen haben die rechtsbürgerlichen Parteien Ängste in der Bevölkerung schüren können. In diesem schwierigen Umfeld ist es den Grünen Kanton Zürich leider nicht gelungen, ihre Sitze im Parlament und den Wahlanteil zu halten. Sie sind enttäuscht über den Verlust eines ihrer Nationalratssitze. Dennoch besteht für die Grünen kein Grund, an der Bedeutung und Wichtigkeit ihrer Kernthemen zu zweifeln. Ganz gleich, ob es um die Zersiedelung und Raumplanung, die Energiewende, um den Schutz der Privatsphäre oder den solidarischen Umgang mit Menschen in Notsituationen geht – Grüne Politik ist auch in Zukunft gefragt. Wir werden uns in den nächsten vier Jahren mit weniger Personal aber umso mehr Engagement dafür einsetzen.
Erfolg für Bastien Girod
Sehr erfreut sind die Grünen Kanton Zürich auch über das hervorragende Wahlergebnis des Grünen Ständeratskandidaten Bastien Girod. Sein Abschneiden zeigt deutlich, dass sich ein grosser Teil der Zürcher Bevölkerung eine ökologische Stimme im Ständerat wünscht.
Über die Positionierung der Grünen Kanton Zürich im zweiten Wahlgang für die Ständeratswahlen entscheidet die Mitgliederversammlung vom 19. Oktober 2015 (ab 19:30 Uhr im Volkshaus Zürich).