Mit einem ausführlichen Bericht hat Justizdirektor Martin Graf heute Fakten und Massnahmen zum Fall «Carlos» präsentiert und die nötigen Konsequenzen gezogen. Die Grünen Kanton Zürich begrüssen diese schnelle und sorgfältige Reaktion. Oberjugendstaatsanwalt Riesen legte die Fakten schonungslos offen.

Im Bericht der Oberjugendanwaltschaft werden die Fakten zum Fall «Carlos» schonungslos offengelegt und dabei auch Fehler im «Sonder-Setting Carlos» benannt. Deutlich wurde dabei, dass es sich um einen Einzelfall handelt und die generelle Kritik an der Jugendstrafpflege unbegründet ist.
Massnahmen mit Konsequenz umsetzen
Die Angebote der Jugendstaatsanwaltschaft und der Institutionen, mit denen sie zusammenarbeitet, sollen überprüft werden. Die Grünen Kanton Zürich begrüssen deshalb die von der Justizdirektion vorgeschlagenen Massnahmen und fordern deren konsequente Umsetzung.
Das Einsetzen einer PUK erachten die Grünen Kanton Zürich derzeit nicht für angemessen. Die Justizkommission des Kantonsrats ist für die Untersuchung dieses Falls die richtige Aufsichtskommission.