Rücktritt als letzte Möglichkeit zur Schadensbegrenzung
Die Grünen Winterthur haben Felix Müller gestern selbst nahegelegt, von seinem Amt als Präsident der Kreisschulpflege zurückzutreten.
Die Grünen Winterthur haben Felix Müller gestern selbst nahegelegt, von seinem Amt als Präsident der Kreisschulpflege zurückzutreten.
Ausschlaggebend dafür sind zahlreiche Rückmeldungen die wir in der letzen Woche erhielten, sowie verschiedene Gespräche die wir mit direkt Betroffenen aus dem Schulkreis Altstadt/Töss wie auch mit Felix Müller selbst geführt haben. Innerhalb des Schulkreises wie auch in der Kreisschulpflege ist nach allen Vorkommnissen so viel Geschirr zerschlagen, dass dieser Schritt wohl unumgänglich geworden ist. Wir bedauern sehr, dass es soweit gekommen ist und halten fest, dass die Ursachen für die negative Entwicklung auch, aber nicht allein bei Felix Müller zu suchen sind. Das verlorene Vertrauen der Bevölkerung in die Führung des Schulkreises wieder herzustellen, dürfte unter diesen Umständen allerdings kaum mehr möglich sein.
Die Parteileitung hat ebenfalls beschlossen, Felix Müller für eine allfällige, durch ihn angestrebte Wiederwahl im nächsten Jahr, nicht mehr zu empfehlen.
Reto Diener, Co-Präsident, 076 540 90 46
Renate Dürr, Co-Präsidentin, 079 628 23 80
Medienmitteilung Grüne Winterthur