Der Flughafenbericht 2016 weist erneut eine Steigerung beim Zürcher Fluglärmindex auf. Erneut wird die Ursache beim Bevölkerungswachstum gesucht statt beim Fluglärm.

Der Flughafenbericht 2016 weist erneut eine Steigerung beim Zürcher Fluglärmindex auf. Erneut wird die Ursache beim Bevölkerungswachstum gesucht statt beim Fluglärm. Erneut wird versucht zu erklären, wieso die Zahl der Flugbewegungen in den Nachtstunden dauerhaft zu hoch ist und der Verspätungsabbau zu Lasten der Bevölkerung in der Nachtsperrzeit stattfindet.

Gefragt sind endlich Massnahmen statt Erklärungen und Ausreden. Der Richtwert ist 47’000, der ist einzuhalten!
Eine grosse Enttäuschung ist die Lärmschutzsanierung im Rahmen des Förderprogramms Wohnqualität Flughafenregion. Statt nach Möglichkeiten zu suchen, wie das Programm verbessert werden könnte, soll einfach der Indikator im KEF nach unten korrigiert werden.
Einmal mehr enttäuscht der Flughafenbericht die Grünen auf der ganzen Linie. Wir verlangen Massnahmen statt Ausreden.

 
Freitag, 16. Dezember 2016