Mathis Kläntschi. Unser Statthalter.
Die Kandidatur des langjährigen Grünen Bezirksrats Mathis Kläntschi für die Statthalterwahl am 22. November 2015 bekommt breite Unterstützung von SP, AL, EVP und CSP. An der Pressekonferenz hat das überparteiliche Komitee die Argumente für seinen Kandidaten Mathis Kläntschi dargelegt.
Die Kandidatur des langjährigen Grünen Bezirksrats Mathis Kläntschi für die Statthalterwahl am 22. November 2015 bekommt breite Unterstützung von SP, AL, EVP und CSP. An der Pressekonferenz hat das überparteiliche Komitee die Argumente für seinen Kandidaten Mathis Kläntschi dargelegt.
Der Grüne Parteipräsident Christoph Hug streicht die breite Berufs- und Lebenserfahrung von Kläntschi heraus: «Zusammen mit seiner langjährigen Erfahrung als Mitglied des Bezirksrats, wo er grosse Fachkompetenz und Umsicht bewiesen hat, verfügt er über alle Kenntnisse, die ein angehender Statthalter mitbringen muss. Mit Mathis Kläntschi haben wir die Gewissheit, dem Stimmvolk von Zürich einen würdigen Kandidaten zu präsentieren.»
Auch die SP unterstützt mit Überzeugung Mathis Kläntschi, aus inhaltlichen wie auch strategischen Gründen. SP-Co-Präsident Marco Denoth erinnert an die Ära von bruno Graf in den 90er Jahren: «Der Bezirksrat hat damals als konservatives Gremium politisch agiert, anstatt als Aufsichtsgremium. Dies hat der Stadt massiv geschadet.» Er verweist auf mehrere blockierte Verfahren (Tempo 30 und Blaue Zone), welche anschliessend von höheren Instanzen wieder korrigiert wurden und besonders auch auf das dunkle Kapitel Platzspitzräumung.
Zudem ermöglicht die Wahl von Kläntschi zum Statthalter die Nachwahl der SP-Frau Christine Stokar zur Bezirksrätin.
AL-Kantonsrat und Rechtsanwalt Markus Bischoff betont die Wichtigkeit, das Statthalteramt mit einer Person mit juristischer Ausbildung zu besetzen. «Der Statthalter muss täglich juristische Entscheide fällen. Fachkenntnisse sind gefragt.» Denn es wird nicht bloss ein Mitglied einer juristischen Behörde gesucht, sondern deren Chef.
Statthalterkandidat Mathis Kläntschi verweist auf seine langjährige Berufserfahrung und Tätigkeit als Bezirksrat: «Ich bin überzeugt, auf das Amt des Statthalters von Zürich bestens vorbereitet zu sein.»