Kein Cabriodach – Ja zu erneuerbarem Strom!
Anmerkungen zum kommunalen Abstimmungsresultat vom 23.Sept. 2012
Kein Cabriodach über dem Freibad Geiselweid!
Die Grünen haben als einzige Partei von allem Anfang an konsequent auf den unvertretbaren Energieverbrauch des geplanten Cabrio-Daches hingewiesen und haben als einzige Partei gegen den Mainstream aller anderen die NEIN-Parole beschlossen.
Wir freuen uns natürlich sehr, dass die Stimmbevölkerung den Schalmeien der Befürworter nicht aufgesessen ist und die immer lauter gewordenen Warnungen vor diesem Versuch mit unbekanntem Ausgang ernst genommen hat. Das Freibad und der wertvolle Freiraum der Anlage wird nun glücklicherweise nicht von einer monströsen Anlage verunstaltet und die Stadt Winterthur muss keine weiteren Handstände mehr durchführen um eine Energieschleuder als zukunftsverträglich zu verkaufen.
Dass gleichzeitig der Rahmenkredit über 90 Millionen für erneuerbaren Strom vom Volk so deutlich befürwortet wird, zeigt klar auf wo künftig die Prioritäten gesetzt werden müssen. Sicher nicht bei nice-to-have Projekten wie dem eben abgelehnten Cabrio-Dach. Stattdessen ist die Verantwortung für unsere Energienutzung stärker wahrzunehmen, das Notwendige vom Wünschbaren zu trennen und schon in der Projektierung besser zu berücksichtigen.
Wir sind stolz darauf, dass die Bevölkerung von Winterthur mit dem richtigen Augenmass entschieden hat.
Reto Diener, Präsident Grüne Winterthur, 23.9.2012