Zwei neue Vorstandsmitglieder, Präsident bestätigt, JA zum 40Mio Kredit Energie-Contracting

Gestern abend fand die Jahresversammlung 2012 der Grünen Winterthur (Stadt und Bezirk) statt.
Die Rechnung 2011 und das Budget 2012 wurden abgenommen.

Wir freuen uns auf eine Verstärkung des Vorstandes. Neu gewählt wurden: Doris Hofstetter (1962, Anästhesistin FMH) und Lorenz Insermini (1966, Kulturingenieur ETH).

Für das Präsidium wurde Reto Diener bestätigt.

Schwerpunkte für dieses Jahr werden inhaltlich die Abstimmungen zu verschiedenen Energievorlagen sein, unter anderem zur kommunalen Initiative "Winergie 2050". Daneben sind zahlreiche Aufbauarbeiten zur Gewinnung und Stärkung weiterer personellen Ressourcen in Arbeit, unter anderem auch im Hinblick auf die nächsten kommunalen Wahlen 2014.

Zur kommunalen Abstimmung über das Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur wurde einstimmig die JA-Empfehlung beschlossen.
Bei den anderen Vorlagen schliessen sich die Grünen Winterthur den übergeordneten Empfehlungen an. So u.a.:

  • JA zur gemässigten Ökologisierung der kantonalen Verkehrsabgaben
  • NEIN zur 24 Stunden Konsum-Gesellschaft auf Kosten der Angestellten und nein zu noch mehr Verschleiss und Belastungen der Umwelt (kantonale Initiative "Kunde ist König")
  • NEIN zum erneuten Anschlag auf die Steuersolidarität (Entlastung v.a. der grossen Steuerzahler) mit Hilfe der kantonalen Unternehmenssteuerreform

Winterthur, 24. Mai 2012, Reto Diener, Präsident Grüne Winterthur

zu den Abstimmungsparolen