Ja zu Grünstadt, zu mehr bezahlbaren Wohnungen und zu mehr Tanz und Kulturförderung
Die Grünen Stadt Zürich haben zu allen drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 21. Mai die Ja-Parole gefasst.
Die Grünen Stadt Zürich haben zu allen drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 21. Mai die Ja-Parole gefasst.
JA zum Gegenvorschlag zur Grünstadt-Initiative
Im Zuge der urbanen Verdichtung stehen in Zürich unbebaute und unversiegelte Flächen unter starkem Druck. Grünräume sind gefährdet, bei Bauprojekten wird die Grün- und Freiraumplanung oftmals viel zu spät angesetzt.
Dabei sind gerade für Städte ausreichende und ökologisch wertvolle Grünraume überaus wichtig – für die Bevölkerung genauso wie für die Natur. Hier setzt die Grünstadt-Initiative an, welche in der Gemeindeordnung verankert, dass die Stadt aktiv Grünräume langfristig und wirkungsvoll schützen muss.
JA zur Wohnbauaktion 2017
Die Grünen unterstützen die Vorlage zur Wohnbauaktion 2017. Der Kredit ermöglicht die gezielte Vergünstigung von Wohnungen und trägt dazu bei, dass der Verdrängung von einkommensschwachen Personen und Familien aus der Stadt entgegengewirkt werden kann. Es ist sinnvoll, die langjährig bewährte Praxis weiterzuführen.
JA zum Verein Tanzhaus Zürich
Das Tanzhaus Zürich ist eines der wichtigsten Zentren für Tanz und Performance in der Schweizund strahlt weit über Zürich hinaus. Nach dem Brand im 2012 wird das Haus im Moment erneuert, der neue Bau führt zu steigenden Kosten für Betrieb und Miete. Mit dem städtischen Beitrag wird der Betrieb des Tanzhauses gesichert.