Endlich können die letzten Hindernisse aus dem Weg geschafft werden, die bisher eine Reduktion der Pflichtparkplätze verboten haben und damit autofreies Wohnen praktisch verunmöglichten.

Die Grünen begrüssen den geänderten Artikel für die Parkplatzverordnung (PPV), den der Zürcher Stadtrat heute vorgestellt hat.

Mit dem ergänzten Artikel können jetzt endlich die letzten Hindernisse aus dem Weg geschafft werden, die bisher eine Reduktion der Pflichtparkplätze verboten haben und damit autofreies Wohnen praktisch verunmöglichten.

Die Aufhebung der Parkplatzpflicht entspricht dem Wunsch von immer mehr GrundeigentümerInnen. Autofreies Wohnen muss deshalb ohne grosse bürokratische Hürden möglich sein. Positiv ist, dass der Stadtrat den Artikel mit einer guten Regelung für Behindertenparkplätze ergänzt hat.

Die Grünen werden sich im Gemeinderat dafür einsetzen, dass autofreies Wohnen in der PPV verankert wird und damit der Wille der Stimmbevölkerung auch endlich erfüllt wird.