An ihrer Mitgliederversammlung vom 25. August beschlossen die Grünen Kanton Zürich die JA-Parole zur kantonalen Volksinitiative «Schienen für Zürich». Zudem wählten sie das Thema für eine eigene Volksinitiative, mit der sie im Herbst in den Wahlkampf für die Wahlen 2011 einsteigen wollen.

Nach einer engagierten Diskussion und haben die Grünen Kanton Zürich an ihrer Mitgliederversammlung klar die JA-Parole zur kantonalen Volksinitiative «Schienen für Zürich: Rahmenkredit für den Ausbau der Bahnlinie Zürich – Winterthur» beschlossen.

Beschluss über Grüne Volksinitiative

Nach dem Erfolg ihrer Energie-Initiative bzw. der Annahme des dazugehörigen Gegenvorschlags, wollen die Grünen im Herbst eine neue kantonale Volksinitiative lancieren. Diesen Beschluss fassten die Parteimitglieder ebenfalls an ihrer Versammlung. Zur Debatte standen dabei drei Vorschläge: Eine Initiative, die den EKZ die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien auferlegen will, eine für den Erhalt wertvoller Kulturlandflächen und eine zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf kantonalen Strassen.
Obwohl alle drei Vorschläge viele Sympathien erhielten, entschieden sich die Grünen mit deutlichem Mehr für die Kulturland-Initiative. Anliegen ist es, die landwirtschaftlichen Nutzflächen im Kanton besser zu schützen.

Aufgestellt für die Wahlen

Zudem präsentierten sich an der Mitgliederversammlung der Grünen die Spitzenkandidierenden aus allen Bezirken für die Kantonsratswahlen.

Rückfragen:
Jeanine Kosch, Co-Präsidentin Grüne Kanton Zürich, 079 354 36 57

Ulla Blume, Geschäftsführerin Grüne Kanton Zürich, 079 703 87 83