Die Grünen Kanton Zürich unterstützen die Vorlage zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum, über die am 28. September 2014 abgestimmt wird. Das hat der Parteivorstand einstimmig beschlossen.

Die Grünen Kanton Zürich unterstützen die Vorlage zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum, über die am 28. September 2014 abgestimmt wird. Das hat der Parteivorstand einstimmig beschlossen.

Mit der Vorlage können Gemeinden bei Aufzonungen neu einen Mindestanteil an preisgünstigen Wohnungen vorschreiben. Dieses raumplanerische Mittel ist aus Sicht der Grünen ein ideales Mittel, um die Bereitstellung günstigen Wohnraums zu fördern und gleichzeitig eine gesunde Durchmischung der Gemeinden und Quartieren zu realisieren.

Da ein Mindestanteil nur vorgeschrieben werden kann, wenn die Grundeigentümer gleichzeitig von einer Aufzonung  profitieren können, können die Gemeinden gezielte, aber freiwillige Anreize setzen. Gleichzeitig müssen die Gemeinden Belegungsvorschriften für den entstan­denen preisgünstigen Wohnungsbau erlassen, so dass die Wohnungen gut ausgenützt werden.

Die Grünen Kanton Zürich sind überzeugt, dass mit diesem Mittel ein wertvolles Werkzeug zur Förderung von dringen benötigtem günstigen Wohnraum geschaffen wird.