Die Grünen sind sehr erfreut über die deutliche Zustimmung des Gemeinderats zum Gegenvorschlag zur Grünstadt-Initiative. Im Rahmen der BZO-Behandlung hat der Gemeinderat gestern den Gegenvorschlag des Stadtrates unterstützt, lehnte aber knapp eine Unterstützung der Initiative ab.

Die Grünstadt-Initiative verlangt, dass der bestehende Grünraum in der Stadt Zürich besser geschützt werden soll. Grünräume sind in der Stadt Zürich knapp, und kommen durch die urbane Verdichtung immer mehr unter Druck. Konkret sollen keine Grünräume mehr eingezont und überbaut werden. Der Gegenvorschlag des Stadtrates verlangt dasselbe, doch fehlen die griffigen Übergangsbestimmungen. Eine Mehrheit des Gemeinderates ist der Ansicht, dass diese in der nun verabschiedeten Bau- und Zonenordnung schon genügend geregelt sind, und stimmte daher lediglich dem Gegenvorschlag zu.

Die Grünen sind sehr erfreut über die deutliche Zustimmung zum Gegenvorschlag, der ja inhaltlich mit der Initiative identisch ist. Damit ist ein weiterer Schritt getan, um den Grünraum in der Stadt langfristig zu schützen. Gerade bei den anstehenden baulichen Verdichtungen ist die Sicherung von angemessenen Grünräumen besonders wichtig.

Ob die Initiative zurückgezogen werden soll, wird das Initiativkomitee zu gegebener Zeit entscheiden.