Endlich ist der Weg für die Umgestaltung der Rudolfstrasse beim Bahnhof Winterthur frei. Die Grünen Winterthur freuen sich ausserodentlich, dass dieser wichtige Schritt für die Aufwertung der Lebensqualität rund um den Hauptbahnhof nun konkret angegangen werden kann.

Wir gratulieren dem Stadtrat zur ausgehandelten Vereinbarung mit der SBB und der Bahnhof-Parkhaus AG. Dass die Projekte zur Verkehrsberuhigung und Umgestaltung an der Rudolfstrasse nun fortgesetzt werden können ist für uns absolut zentraler Punkt im ganzen Stadtraum Bahnhof Projekt. Diese von den Grünen schon vor vielen Jahren geforderte Massnahme kann nun endlich angepackt werden. Die Aufwertung dieses Raumes wird für die Lebensqualität Winterthurs insgesamt, aber vor allem auch für Anwohner, Fussgänger und Velofahrer ein ausserordentlich wichtiger Schritt in die Zukunft sein.

Dass die Anzahl der Parkplätze in der Innenstadt insgesamt nicht weiter ansteigt ist ein wichtiger Meilenstein in Bezug auf die künftige Verkehrsentwicklung. Allerdings müssen weitere folgen, und diese werden sich nicht allein mit dem Erhalt des Status Quo begnügen können. Winterthur hat in der Innenstadt viel zu viele Parkplätze. Diese sind mitverantwortlich für das tägliche Chaos auf den Hauptstrassen und die zu vielen Behinderungen und Verzögerungen von Stadtbus auf den zahlreichen Linien die zum Hauptbahnhof führen. Hier müssen in den nächsten Jahren weitere und noch mutigere Schritte folgen.

Der umweltfreundliche Verkehr mit Bus und Velo benötigt mehr Vorfahrt!

22. Feb. 2013, Reto Diener, Präsident Grüne Winterthur