Ein weiteres Mal bestätigt die Zürcher Bevölkerung klar die Grüne Politik für die 2000-Watt-Gesellschaft. Mit grosser Befriedigung nehmen wir die Zustimmung zum Gegenvorschlag der Grünen Ernährungs-Initiative und zum ewz-Rahmenkredit zur Kenntnis.

Ein weiteres Mal bestätigt die Zürcher Bevölkerung klar die Grüne Politik für die 2000-Watt-Gesellschaft. Mit grosser Befriedigung nehmen wir die Zustimmung zum Gegenvorschlag der Grünen Ernährungs-Initiative und zum ewz-Rahmenkredit zur Kenntnis.

Wir sind über die klare Zustimmung zum Gegenvorschlag zur Ernährung-Initiative sehr erfreut. Damit zeigt die Zürcher Bevölkerung sehr deutlich ihren Willen, noch einen Schritt konsequenter in Richtung 2000 Watt Gesellschaft zu gehen. Die Ernährung trägt rund einen Drittel zur Umweltbelastung bei, daher ist es richtig und wichtig, dass Zürich hier ein Zeichen setzt.

Mit dem zusätzlichen Artikel in der Gemeindeordnung ist nun der Grundstein gelegt, um in Zürich eine umweltfreundliche und faire Ernährung zu fördern. Damit leistet Zürich einen wichtigen Beitrag an unsere Gesundheit, aber auch für eine intakte Umwelt.

Mit der Zustimmung zu einem weiteren Rahmenkredit für das Elektrizitätswerk ewz bestätigen die Zürcherinnen und Zürcher, dass es dem ewz weiterhin möglich sein muss, wichtige Investitionen für mehr Energieeffizienz tätigen zu können.

Die Zürcherinnen und Zürcher sind in allen Vorlagen den Parolen der Grünen gefolgt – ein gutes Vorzeichen für die kommenden Stadtrats- und Gemeinderatswahlen!