Die Grünen bekräftigen ihr grosses Wählerpotential mehr als deutlich
Zum Resultat des 1. Wahlganges der Stadtratsersatzwahlen in Winterthur
Die Parteileitung ist über den Ausgang des 1.Wahlgangs sehr erfreut. Obwohl SP, EVP wie auch GLP mit je eigenen Kandidaten im Rennen waren, hat Jürg Altwegg das klar drittbeste Resultat gemacht, deutlich vor dem Kandidaten der Grünliberalen.
Die Parteileitung ist über den Ausgang des 1.Wahlgangs der Stadtratsersatzwahlen sehr erfreut. Obwohl SP, EVP wie auch GLP mit je eigenen Kandidaten im Rennen waren, hat Jürg Altwegg das klar drittbeste Resultat gemacht, deutlich vor dem Kandidaten der Grünliberalen.
Es war zu erwarten dass Oswald (SVP) und Meier (SP) am meisten Stimmen machen würden. Beide haben jedoch ihr Wählerpotential wesentlich schlechter ausgeschöpft als Jürg Altwegg, sind doch die Grünen die rund drei mal kleinere Partei als jene beiden.
Die Grünen sind wieder da! Trotz Wärmering und Rücktritt von Matthias Gfeller. Ganz viele sind mit uns überzeugt, es braucht die Grünen weiterhin, heute und für die Zukunft, jetzt erst recht. Angesichts der kommenden klimatischen sowie sozialen Herausforderungen sind es genau die Grünen, welche die richtigen Rezepte dazu haben. Es ist nicht zu übersehen, das Volk will keine Experimente mit unbekanntem Ausgang, es erwartet Konstanz und nachhaltiges Engagement, sowohl für die Menschen wie auch für die Umwelt.
Die Stadt Winterthur hat die masslose USR-III Steuerreform wuchtig abgelehnt. Die Grünliberalen waren auch hier auf der Verliererseite. Wir gehen gestärkt in die Verhandlungen für den 2. Wahlgang. Klar ist, dass es auf der Seite der fortschrittlichen gesellschaftlichen Kräfte eine Reduktion des Kandidatenfeldes benötigt. Die folgenden Tage werden zeigen, wer am Schluss im Rennen verbleibt.
Medienmitteilung 12. Februar 2017, Reto Diener, Präsident