Bevölkerung hat gemäss Grünen Parolen abgestimmt
Die Grünen freuen sich über das deutliche Ja zur Energiewende. Das ist ein grosser Erfolg für die Grünen, die sich seit ihren Anfängen dafür engagiert haben.
Ja zur Energiewende und zum Atomausstieg
Die Grünen freuen sich über das deutliche Ja zur Energiewende. Das ist ein grosser Erfolg für die Grünen, die sich seit ihren Anfängen dafür engagiert haben. Dieser Abstimmungserfolg ist der Atomausstiegsinitiative zu verdanken. Sie hat der Energiestrategie 2050 im Parlament den Weg geebnet und mit hervorragenden 46 Prozent Ja-Stimmen gezeigt, dass die Bevölkerung einen Richtungswechsel in der Energiepolitik unterstützt. Die ES2050 ist der weniger ehrgeizige Mittelweg. Die Grünen werden sich dafür einsetzen, dass es mit der Energiewende und dem Klimaschutz nun rasch vorwärtsgeht und die Schweiz einen fairen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leistet.
Ja zu öffentlichen Spitälern: Gesundheit vor Profit!
Die Grünen freuen sich über das (klare) Nein der Bevölkerung zu den Spitalprivatisierungen. Das ist eine klare Absage an die Ökonomisierungsbestrebungen des Gesundheitsdirektors Thomas Heiniger. Die Bevölkerung will öffentliche Spitäler, welche die Grundversorgung sicherstellen. Man traut den Versprechen der Privatisierungsturbos nicht.
Ja zum Zürcher Fremdsprachenmodell
Dem Angriff auf das Zürcher Fremdsprachenmodell in der Primarschule hat das Zürcher Stimmvolk einmal mehr eine klare Absage erteilt. Das weltoffene Zürich hat damit obsiegt. Zum Glück für alle Kinder: Sie haben damit weiterhin die Chance, sich früh spielerisch mit zusätzlichen Sprachen auseinanderzusetzen. Zum Glück für das Zürcher Schulwesen: In aller Ruhe kann nun wie geplant der frühe Fremdsprachenunterricht weiter verbessert werden. Zum Glück aber auch für die Schweiz: Zürich steht weiterhin hinter dem nationalen Sprachenkompromiss.