Empfehlung für den 2. Wahlgang Stadtratsersatzwahlen und Parolenfassung für die kommunalen Vorlagen

Die Grünen Winterthur haben heute Abend an ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung über die Empfehlung für den 2. Wahlgang der Stadtratsersatzwahlen sowie über die Parolen zu den kommunalen Vorlagen vom 23. September beschlossen.

Da sich Nik Gugger – welchen wir im ersten Wahlgang unterstützten – zurückgezogen hatte, luden wir Michael Zeugin (glp) und Simon Walter (juso) zu einem kleinen Hearing ein. Nach einer spannenden und intensiven Diskussion entschied sich die Versammlung mit grossem Mehr dafür, im 2. Umgang Michael Zeugin zur Wahl zu empfehlen. In der direkten Ausmarchung gegen Simon Walter spielten die für den Stadtrat notwendige Lebenserfahrung sowie das politische Rüstzeug die entscheidende Rolle. Bezüglich der Abwägung gegenüber Barbara Günthard (fdp) und René Isler (svp) stand klar im Vordergrund, dass Zeugin unserer Politik am nächsten steht und somit das grün-ökologische Moment im Stadtrat gestärkt werden kann.

Bezüglich der kommunalen Abstimmung vom 23. September gab vor allem die Cabrio-Dach Vorlage fürs Geisi-Freibad viel zu diskutieren. Die Versammlung entschied schliesslich mit grossem Mehr für ein NEIN zum geplanten Ausbau. In der Abwägung zwischen Nutzen und Kosten (v.a. hinsichtlich des notwendigen Energieeinsatzes) gab klar die Überlegung den Ausschlag, dass es sich hier um ein "nice to have" Projekt handelt, das nicht um jeden Preis umzusetzen ist. Das Projekt steht im Widerspruch zu den vielfach geäusserten (und auch von der Stadt verfolgten) CO2-Reduktionszielen und bedingt ausgerechnet im Winter, wenn die KVA eher zuwenig Fernwärme liefern kann, einen erheblichen, zusätzlichen Energieverbrauch (notgedrungen teilweise fossil abgedeckt), der in keinem Verhältnis zum Nutzen für einige wenige hundert Vereinstätige steht. Zudem beeinträchtigt das geplante Foliendach den bisher sehr naturnah erlebten Freiraum mitten in der Stadt sowohl für Anwohner als auch für Badende ganz erheblich.

Die beiden anderen kommunalen Vorlagen ("90Mio Kredit für erneuerbare Energien" und "Umzonung Vogelsang") wurden einstimmig gutgeheissen.

Winterthur, 11. Juli 2012, Reto Diener – Präsident Grüne Winterthur

 

 

weiter zu den aktuellen Abstimmungsparolen