1. JA zur Sanierung des Alterszentrums Adlergarten, 2xJA zur Änderung des Flughafengesetzes, NEIN zu „Stau weg“ und JA zu „Fairen Ferien“

2. Keine voreilige Entscheidung zur Umzonung der Kulturlandreserven „Gotzenwil“

Die Grünen Winterthur haben sich an der letzten Mitgliederversammlung einstimmig für ein JA zur Gesamtsanierung des Alterszentrum Adlergarten ausgesprochen. Die Vorlage ist gesellschaftlich notwendig sowie ökonomisch und ökologisch zweckmässig. Zum einen weil die Infrastruktur auf die geänderten Bedürfnisse angepasst werden muss und zum anderen weil mit dem Umbau – im Gegensatz zu einem Neubau – bereits investierte graue Energie und bestehende Bausubstanz erhalten werden kann. Die energetischen Verbesserungen stehen in einem sinnvollen Verhältnis zu den entstehenden Kosten. Weitergehende ökologische Aufwertungen wären zwar wünschbar gewesen, hätten aber in einem schlechten Verhältnis zum Grenznutzen gestanden.

Weiterhin wurde beschlossen, den Parolenempfehlungen des Kantons für die übrigen Vorlagen zu folgen:  Einstimmig für die die Ablehnung der „Stau weg“ Initiative, einstimmig für ein 2xJA zu Flughafeninitiative und dem Gegenvorschlag sowie die Stichfrage zugunsten ersterer und mit grossem Mehr JA zur Initiative „Faire Ferien“.

Auch für den 2. Wahlgang der Ständeratswahlen beschloss die Versammlung dem Entscheid der kantonalen Grünen zu folgen und empfiehlt den Stimmberechtigten ebenfalls Verena Diener zur Wahl.

Bezüglich der heute im Landboten zu lesenden Aussage, die Grünen würden die Kulturlandreserve in Gotzenwil zugunsten einer Überbauung aufgeben wollen legt die Parteileitung grossen Wert auf die Feststellung, dass diesbezüglich von keinem Gremium der Partei, weder Fraktion noch Vorstand und schon gar nicht Parteibasis ein kürzlicher Beschluss gefällt worden wäre. Es handelte sich bei der Aussage um die persönliche Meinung eines Exponenten der Partei, welche fälschlicherweise als „Grüne“ Position zitiert wurde. Wir halten im Gegenteil fest, dass bis zu einem allfälligen (aktualisierten) Entscheid der Mitglieder-Basis unsere Position eine klar andere ist: Das Areal soll solange als nur irgend möglich nicht überbaut werden! Einer weiteren Urbanisierung peripherer Stadtgebiete stehen wir äusserst kritisch gegenüber.

 29. Oktober 2011, Reto Diener, Präsident Grüne Winterthur