Grüne Bezirk Dielsdorf
Vorstand
Co- Präsidium: Wilma Willi & Gabi Reiss (wilma@swissonline.ch & gabi.reiss@gmx.ch)
Aktuar: Röbi Brunner (r.brunnerag@swissonline.ch)
Kassier & Website: Eberhard Walther (walther@walther-schweiz.ch)
Beisitzer: Roman Dähler (roman_daehler@bluewin.ch)
Kontakt / Co-Präsidium
Wilma Willi, Kantonsrätin; Dorfstrasse 12, 8175 Windlach; E-Mail;
Gabi Reiss; Tannrietlistrasse 21, 8166 Niederweningen; E-Mail;
News! Aktuell + lesenswert! / Informationen
«Global denken, lokal handeln – Grüne Politik vor Ort mitgestalten!»
12. März 2021 um 19:00 Uhr, online
Im Frühling 2022 sind Kommunalwahlen im Kanton Zürich.
Ob in der lokalen Exekutive oder im Parlament, in der Rechnungsprüfungskommission oder in der Schulpflege. Auf kommunaler Ebene gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen! Hier braucht es mehr GRÜNE – hier braucht es dich!
Möchtest du mehr erfahren? Am 12. März 2021 um 19:00 Uhr führen wir ein interaktives Webinar zur Grünen Kommunalpolitik durch. Kommunale GRÜNEN-Politiker*innen aus dem Kanton Zürich berichten über ihr Amt, erzählen, was sie antreibt und was sie bereits bewegen konnten. Mit nachfolgendem Link kannst Du dich via Flyer anmelden! www.gruene-zh.ch/kommunalpolitik
20. Januar 2021 / Erweiterung des Sicherheitsperimeters JVA Pöschwies ;
Dass die Sicherheit prioritär behandelt werden muss, ist selbstverständlich und wird von den Anwohnerinnen und Anwohner verstanden. Mit der Erweiterung des Sicherheitsperimeters werden Flächen gerodet, der ökologische Wert des Waldes schmälert und der Erholungswert des Waldes stark eingeschränkt. Im Rahmen der Einwendungen zur kommunalen Richtplanung wurde auch eine attraktive Führung der Fusswege versprochen. Die Bevölkerung wurde bisher ungenügend einbezogen.
Anwort des Regierungsrat auf Anfrage von Kantonsrätin Wilma Willi, Stadel, und Kantonsrat Thomas Schweizer, Hedingen, vom 2. November 2020
antwort_rr_407-2020_erweiterung_des_sicherheitsperimeters_jva_poeschwies.pdf
Es wird gebohrt....; Tiefenlager / Endlager; Berichte aus den Fachgruppen; Information aus dem Stadler Dorfblatt; Bohrplatz Hasliboden; Ausgabe 1/2021; Januar / Februar 2021
info_im_dorfblatt_stadel_endlager_bzw._tiefenlager_-noerdliche_laegern-_standort_hasliboden.pdf
04.01.2021 / Aktion "Sauberes Trinkwasser"
- Grosses Presseecho im Bezirk zu der Aktion die an den verschiedenen Gemeindeversammlungen in einer konzertierten Aktion via Anfrage nach Paragraph 17 ausgelöst wurde.
- seite_1_zuercher_unterlaender_2021-01-04.pdf;
- seite_3_zuercher_unterlaender_2021-01-04.pdf
29.12.2020 / Auswertung / Zusammenfassung von Chlorothanolil – Metaboliten im Trinkwasser Anfrage nach §17 GG in den Gemeinden des Bezirk Dielsdorf
13.11.2020 / Unterschriftensammlung: Referendum «Nein zur Präventivstrafe» (Terrorgesetz)
- bitte im Bekanntenkreis Unterschriften sammeln!. Bitte darauf achten, dass nur Stimmberechtigte unterzeichnen, die in der genannten politischen Gemeinde in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Deshalb pro Wohnort Liste ausdrucken. Ausdruck möglich unter pdf:
- unterschriftenbogen_nein_zur_praeventivstrafe.pdf
10.10.2020 / erhalten von Röbi Brunner / überlaute Motorräder
25.9.2020 / Im Anschluss der GV folgte eine spannende Präsentation der IG-Solar Wehntal.
Herzlichen Dank an Oliver Franz, Richard Amstutz und Urs Spengler und weiter viel Erfolg!
21.9.2020 / erhalten von Wilma Willi; Trinkwasserqualität, mögliche Gesundheitsrisiken im Weinland; Interpellation im Kantonsrat
21.9.2020_intervention_wilma.jpg
Weitere Infomationen
(Leserbriefe, Interpellationen, Berichte etc.)
Wilma Willi; Vorstandsmitglied im Kantonsrat; (Vorstösse / Berichte) Unterlagen nachfolgend als PDF-Dokument; bei Interesse anklicken!
74_2020.pdf; 93_2020.pdf; 187_2020.pdf; 251_2020.pdf; 283_2020.pdf; 351_2020.pdf; 357_2020.pdf
(wird nach Bedarf und Aktualität ergänzt)
Datum und Zeit |
Aktivität |
Ort und Detail |
4. Februar |
Vorstandsitzung |
20.00, online |
20. Februar |
Flyern |
Neearch, Zentrum Riedpark |
7. März |
Abstimmungssonntag |
|
29. Mai |
GV Grüne Dielsdorf Besichtigung NAGRA Bohrstelle Hasliboden 09.00-11.00 Uhr. Anschliessend GV und Picknick |
Bohrstelle: Hasliboden Windlach GV: Waldhütte Windlach
|
15. Mai |
Flyern |
Furtal |
13. Juni |
Abstimmungssonntag |
|
11. September |
Flyern |
|
26. September |
Abstimmungssonntag |
|
13. November |
Flyern |
|
28. November |
Abstimmung |
|
Oeffentlichkeitsarbeit / Präsentationen vor / Flyeraktionen
19. 9. 2020 Standaktion in Buchs zur Abstimmung vom 27.9. 2020
1. Februar 2020 Standaktion in Dielsdorf / Unterschriftensammlung; Kampfjetabstimmung;
25. Januar 2020; Standaktion in Niederhasli / "Nein zum Rosengarten Unsinn"; Unterschriftensammlung; Kampfjetabstimmung
Standaktion / Gletscherinitiative
Pilzexkursion mit Marionna
Herbstwanderung mit Röbi Brunner im Lägernwald
Vortrag von Martin Neukom in Rümlang