Grüne Vorstösse im Kantonsrat
Alle Vorstösse finden sich in der Geschäftsdatenbank des Kantonsrates
(Partei -> Grüne)
253/2022 | Immer längere (statt kürzere!) Dauer für die Bearbeitung von Stipendiengesuchen Anfrage, 12.07.2022 |
248/2022 | Beleghebammen als Erfolgsmodell. Aber wer bezahlt die Rechnung? Anfrage, 12.07.2022 |
236/2022 | Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im ausser-schulischen Bereich Postulat, 12.07.2022 |
232/2022 | Stärkung der Klassenlehrpersonen Motion, 12.07.2022 |
231/2022 | Koordinierte Massnahmen der Berufsvorbereitung für geflüchtete und andere spät zugewanderte junge Menschen Motion, 12.07.2022 |
210/2022 | Tiefenlager für radioaktive Abfälle: Unabhängige wissenschaftliche Begleitung zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Unterstützung der Bevölkerung Dringliches Postulat, 28.06.2022 |
206/2022 | Energieeffizienz von Rechenzentren Anfrage, 21.06.2022 |
204/2022 | Faire und solidarische Sozialhilfe im Kanton Zürich Parlamentarische Initiative, 21.06.2022 |
201/2022 | Betreuung älterer Menschen die noch in den eigenen vier Wänden leben Anfrage, 13.06.2022 |
197/2022 | Unabhängige Prüfung der Situation in den Rückkehrzentren des Kantons Zürich Interpellation, 13.06.2022 |
196/2022 | Anpassung der Mindeststandards für die Betreuung in MNA-Zentren an die Kinder- und Jugendheimverordnung Dringliches Postulat, 13.06.2022 |
195/2022 | Soziale Prävention statt Sozialhilfe Motion, 13.06.2022 |
187/2022 | Teilbesteuerung qualifizierter Beteiligungen im Kanton Zürich: Zahlen ab 2010 Anfrage, 31.05.2022 |
181/2022 | Harmonisierung der Hilfe für Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung und vorläufig Aufgenommene Parlamentarische Initiative, 31.05.2022 |
178/2022 | Ready for Teaching 2022 Dringliche Interpellation, 31.05.2022 |
176/2022 | Personenschifffahrt auf CO2-freien Antrieb umrüsten Postulat, 31.05.2022 |
169/2022 | Stärkung der Chancengerechtigkeit beim Hochschulzugang Postulat, 23.05.2022 |
164/2022 | Bildungsoffensive im Gebäude- und Energiebereich Anfrage, 17.05.2022 |
158/2022 | Zürcher Bildungsoffensive für die Gebäudebranche Motion, 17.05.2022 |
147/2022 | Herkunft der Bilder der Bührle-Sammlung lückenlos aufklären und die Entstehung der Sammlung historisch kritisch aufarbeiten Dringliches Postulat, 09.05.2022 |
139/2022 | Rückforderungen der Gemeinden für Kosten der Heimplatzierungen in den Jahren 2006 bis 2016 Anfrage, 25.04.2022 |
132/2022 | Umsetzung der neuen Personalverordnung für die Fachhochschulen Anfrage, 11.04.2022 |
130/2022 | Hoher Wellenschlag und Tempo 30 auf dem Zürichsee Anfrage, 11.04.2022 |
129/2022 | Amphibien- und Artenmonitoring solange wir diese Lebewesen noch haben Anfrage, 11.04.2022 |
121/2022 | Teilbesteuerung qualifizierter Beteiligungen im Kanton Zürich: Zahlen ab 2010 Dringliche Anfrage, 11.04.2022 |
112/2022 | Uran und Gas: Wie unabhängig werden wir von russischer Primärenergie? Anfrage, 04.04.2022 |
104/2022 | Interessensgebiete für Windenergieanlagen im Richtplan festlegen Motion, 04.04.2022 |
102/2022 | Multifunktionale Landwirtschaft Anfrage, 29.03.2022 |
100/2022 | Umsetzung Halbstundentakt gemäss § 14 a. der Angebotsverordnung Anfrage, 29.03.2022 |
98/2022 | Kommt der Kanton Zürich der Meldepflicht sanktionierter Vermögenswerte nach? Dringliche Anfrage, 28.03.2022 |
88/2022 | ZVV-Grundversorgung in Randstunden und am Wochenende Postulat, 21.03.2022 |
86/2022 | Kein Schnellschuss bei der Deponie Tägernauerholz Dringliches Postulat, 15.03.2022 |
82/2022 | Prävention im Bereich sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Schulen Postulat, 14.03.2022 |
80/2022 | Umsetzung der persönlichen Hilfe gemäss Sozialhilfegesetz (SHG) Anfrage, 14.03.2022 |
78/2022 | Stopp Pflexit. Hopp Kanton Zürich Motion, 14.03.2022 |
77/2022 | Förderung der praktischen Ausbildung der Gesundheitsberufe aller Stufen Motion, 14.03.2022 |
75/2022 | Einsatz chemisch-synthetischer Wirkstoffe im Versuchsbetrieb des Strickhofs Anfrage, 07.03.2022 |
60/2022 | Krieg in Europa: Humanitäre Hilfe für die Ukraine und für Kriegsflüchtende Postulat, 28.02.2022 |
58/2022 | Potential von erneuerbaren Flugtreibstoffen Anfrage, 28.02.2022 |
55/2022 | Mutwilliger Motorenlärm in der Stadt und auf dem Land – müssen wir das noch Jahre erleiden? Anfrage, 21.02.2022 |
47/2022 | Steuererleichterung für Unternehmen Anfrage, 07.02.2022 |
45/2022 | Klarheit schaffen in Bezug auf E-Voting im Kanton Zürich Anfrage, 07.02.2022 |
44/2022 | Teilungsämter oder Do-it yourself? Wer kümmert sich um die Erben? Anfrage, 07.02.2022 |
37/2022 | Seilbahnprojekt der ZKB – fertig lustig Anfrage, 31.01.2022 |
36/2022 | Systematische Missstände in der Dübendorfer Sozialhilfe – wie weiter? Anfrage, 31.01.2022 |
35/2022 | Landschaftsschutz: Wie weiter? Anfrage, 31.01.2022 |
34/2022 | Anpassung Vermögenssteuerwerte von Immobilien: Stand der Dinge? Anfrage, 31.01.2022 |
11/2022 | Entwicklung der Staatsquote Anfrage, 17.01.2022 |
09/2022 | Transparenz über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung Postulat, 17.01.2022 |
440/2021 | Verschwendung von grauer Energie durch Ersatzneubauten Anfrage, 13.12.2021 |
439/2021 | Equity beim Hochschulzugang Anfrage, 13.12.2021 |
438/2021 | Tiefenlager und Tiefengrundwasser – ein noch nicht erforschter Nutzungskonflikt im Untergrund: abklären und dann entscheiden oder umgekehrt? Dringliche Interpellation, 13.12.2021 |
437/2021 | Viel zu lange Dauer für die Bearbeitung von Stipendiengesuchen Dringliche Interpellation, 13.12.2021 |
429/2021 | Gesichtserkennung im Supermarkt Anfrage, 06.12.2021 |
424/2021 | Anpassung der Wohnbauförderungsverordnung zur Stärkung des gemeinnützigen Wohnungsbaus im Kanton Zürich Postulat, 06.12.2021 |
423/2021 | Standard Nachhaltigkeit Hochbau für alle Gebäude im Einflussbereich des Kantons Postulat, 06.12.2021 |
419/2021 | Der Abbruch der Verhandlungen zum EU-Rahmenabkommen gefährdet die Erreichung der Energie und Klimaziele des Kantons Zürich Anfrage, 29.11.2021 |
395/2021 | Bewirtschaftung öffentlicher Parkierungsanlagen Postulat, 15.11.2021 |
394/2021 | Deckung der nicht gedeckten Kosten für die Begleitung und Behandlung von intergeschlechtlichen Kindern und deren Eltern Postulat, 15.11.2021 |
387/2021 | Die Labels Modell F und Informa für Bildungsinstitutionen im Kanton Zürich Anfrage, 08.11.2021 |
384/2021 | Kreislaufwirtschaft im Gesundheitssektor Postulat, 08.11.2021 |
381/2021 | Runder Tisch Europa Dringliches Postulat, 01.11.2021 |
368/2021 | Förderung der koordinierten ambulanten Versorgung Postulat, 25.10.2021 |
356/2021 | Informatikprojekte im Kanton Zürich Dringliche Anfrage, 04.10.2021 |
350/2021 | Wiedereingliederung von Reinigungsfachkräften Postulat, 04.10.2021 |
331/2021 | Lärmbelastung Bucheneggstrasse Anfrage, 13.09.2021 |
329/2021 | Rechtliche Grundlagen für Tempo-60-Strecken innerorts auf dem Staatsstrassennetz Anfrage, 13.09.2021 |
328/2021 | Praxis des interkulturellen Dolmetschens an der Volksschule Anfrage, 13.09.2021 |
327/2021 | Corona-Massentests an Zürcher Schulen Anfrage, 13.09.2021 |
326/2021 | Kapazität der Intensivstationen an Zürcher Spitälern Anfrage, 13.09.2021 |
323/2021 | Einrichtung von Krisenzentren für Opfer sexueller Gewalt Motion, 13.09.2021 |
311/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeitende an der Universität arbeiten Vollzeit trotz anderer Anstellung Anfrage, 30.08.2021 |
309/2021 | Auslegeordnung bezüglich Steuerabzügen bei natürlichen Personen im Kanton Zürich Postulat, 30.08.2021 |
282/2021 | Kantonale Massnahmen und Vorbereitung gegen Strommangellagen Postulat, 12.07.2021 |
281/2021 | Fussgänger- und velofreundliche Lichtsignalsteuerung Postulat, 12.07.2021 |
280/2021 | Ausreichende Anzahl K+S-Gymiplätze für Kunst- und Sporttalente Postulat, 12.07.2021 |
277/2021 | Keine Subventionen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren Motion, 12.07.2021 |
276/2021 | Chancen auf erfolgreichen Berufsabschluss erhöhen Motion, 12.07.2021 |
261/2021 | Kantonspolizei – Fachdienst Menschenhandel: mehr als Kosmetik? Anfrage, 28.06.2021 |
258/2021 | Zuschlag auf die Netznutzung zur Förderung der erneuerbaren Energien Parlamentarische Initiative, 28.06.2021 |
255/2021 | Förderliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien schaffen Parlamentarische Initiative, 28.06.2021 |
248/2021 | Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung des Kantons Zürich Anfrage, 21.06.2021 |
245/2021 | Nachhaltige Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung Postulat, 21.06.2021 |
244/2021 | Ausbildungsbeiträge für Quereinsteigende in eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF Motion, 21.06.2021 |
240/2021 | Gesetzliche Grundlage zur Bestellung von Führungsorganen in selbstständigen Organisationen Motion, 14.06.2021 |
238/2021 | Mehr Biodiversität entlang von Velowegen, Strassenbegleitflächen und Lärmschutzwänden Postulat, 14.06.2021 |
237/2021 | Vorbildlicher Strickhof Parlamentarische Initiative, 14.06.2021 |
236/2021 | Stopp mit der steuerlichen Subvention von Pestiziden in Privatgärten Postulat, 14.06.2021 |
230/2021 | Parteistellung von Gemeinden im Zusammenhang mit dauerhaften Änderungen der Verkehrsanordnungen auf Staatsstrassen (Temporeduktionen) Anfrage, 07.06.2021 |
219/2021 | Begleitung und Auswertung von Projekten in der Berufsbildung Anfrage, 31.05.2021 |
217/2021 | Unterstützung von Arbeitnehmenden mit Long-Covid Anfrage, 31.05.2021 |
209/2021 | Betreuungsschlüssel in Kindertagesstätten anpassen Parlamentarische Initiative, 31.05.2021 |
208/2021 | Massnahmen zur Eindämmung der übermässigen Vermehrung von Freigängerkatzen Postulat, 31.05.2021 |
206/2021 | Medienförderung im Kanton Zürich Postulat, 31.05.2021 |
196/2021 | Verzeichnis der Informationsbestände Anfrage, 17.05.2021 |
192/2021 | Sicherheit der Stromversorgung Anfrage, 17.05.2021 |
191/2021 | Einhaltung des Kostendeckungsprinzips in Alters- und Pflegeheimen Anfrage, 17.05.2021 |
186/2021 | Klimaverträglicher Pendlerabzug Parlamentarische Initiative, 17.05.2021 |
183/2021 | Konversionstherapien, diskriminierende Umpolungstherapien für LGBTIQ-Personen verbieten Motion, 17.05.2021 |
175/2021 | Beratung der ersten Stunde für Opfer Anfrage, 10.05.2021 |
171/2021 | «Züri-Finish» bei Härtefallgesuchen von Sans-Papiers Anfrage, 10.05.2021 |
165/2021 | Umplatzierung von Familien mit Kindern aus dem Rückkehrzentrum (RKZ) Adliswil Anfrage, 10.05.2021 |
162/2021 | Einsetzbarkeit und berufliche Mobilität der Zürcher Primarlehrpersonen verbessern Postulat, 10.05.2021 |
154/2021 | Biodiversitätsschädigende Subventionen im Kanton Zürich Postulat, 03.05.2021 |
140/2021 | Wahrung der politischen Rechte gemäss UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Anfrage, 26.04.2021 |
130/2021 | Grosser Verbesserungsbedarf für Opfer von Sexualdelikten Anfrage, 19.04.2021 |
128/2021 | Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie im Kanton Zürich Anfrage, 19.04.2021 |
126/2021 | Kostenloser Bezug von Artikeln zur Menstruation Postulat, 19.04.2021 |
112/2021 | Öffentliche Parkierungsanlagen des Kantons Anfrage, 12.04.2021 |
111/2021 | Wenn Verdichtung zu Zersiedlung führt Interpellation, 12.04.2021 |
110/2021 | Konzept Gesundheitsförderung und Prävention Postulat, 12.04.2021 |
107/2021 | Erweiterung Deponie «Chalberhau»: Naturschützerischer Wert des Waldes Anfrage, 29.03.2021 |
105/2021 | Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie Anfrage, 29.03.2021 |
99/2021 | Unterdotierung des Arbeitsinspektorates gemäss Vorgaben der ILO-Konvention 81 Anfrage, 29.03.2021 |
98/2021 | eCall im Kanton Zürich – Notrufsystem für Unfallautos funktioniert nicht Anfrage, 29.03.2021 |
95/2021 | Regelmässige Festsetzung der Vermögenssteuerwerte Parlamentarische Initiative, 29.03.2021 |
92/2021 | Mensen Postulat, 29.03.2021 |
91/2021 | Austausch, Mobilität und Fremdsprachenerwerb in der Berufsbildung Postulat, 29.03.2021 |
90/2021 | Navigationsprogramme mit vorgesehener Verkehrslenkung und aktueller Signalisierung in Übereinstimmung bringen Postulat, 29.03.2021 |
87/2021 | Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung in den Regionen Anfrage, 22.03.2021 |
78/2021 | Senkung der Rückliefertarife der EKZ Anfrage, 15.03.2021 |
77/2021 | Kosten für (Parteien-)Gutachten, Berater, Anwälte sowie für externe Berichte und Expertisen in den Jahren 2018 - 2020 Anfrage, 15.03.2021 |
75/2021 | Besserer Schutz von kommunalen Naturschutzobjekten Anfrage, 15.03.2021 |
73/2021 | Corona und ausländerrechtliche Bewilligungen: Folgen des coronabedingten Sozialhilfebezugs Anfrage, 15.03.2021 |
72/2021 | Corona und Einbürgerung: Folgen des coronabedingten Sozialhilfebezugs Anfrage, 15.03.2021 |
67/2021 | Psychischen Belastungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufgrund der Corona-Pandemie entgegenwirken Anfrage, 08.03.2021 |
61/2021 | Thesaurierender Fonds für Uferwege Motion, 08.03.2021 |
60/2021 | Siedlungsklima mit Bäumen verbessern Motion, 08.03.2021 |
53/2021 | Nichtbezug in der Sozialhilfe Anfrage, 01.03.2021 |
51/2021 | Zentrale Aufnahmeprüfungen an die Zürcher Mittelschulen: Chancengerechtigkeit durch anonymisierte Prüfungen Anfrage, 22.02.2021 |
50/2021 | Bessere Nutzung von Abwärme im Kanton Zürich Anfrage, 22.02.2021 |
47/2021 | Wie steht es mit den Alleebäumen im Kanton Zürich? Anfrage, 22.02.2021 |
43/2021 | Verhandlungen mit der Stadt Zürich zum Rosengarten Dringliche Interpellation, 22.02.2021 |
42/2021 | Notfallversorgungsqualität der Randregionen verbessern Postulat, 22.02.2021 |
41/2021 | Palliative Care Postulat, 22.02.2021 |
24/2021 | Mängel bei der Sanierung der Embracher Jagdschiessanlage Anfrage, 25.01.2021 |
21/2021 | Massnahmen gegen weibliche Genitalverstümmelung Anfrage, 25.01.2021 |
19/2021 | Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für Nahverkehrsbetriebe des Kanton Zürich Dringliches Postulat, 25.01.2021 |
17/2021 | Kantonale Drittelslösung für Geschäftsmieten während Corona Dringliches Postulat, 25.01.2021 |
11/2021 | «Racial Profiling» und institutioneller Rassismus im Kanton Zürich Anfrage, 18.01.2021 |
10/2021 | Solaranlagen auf den Flachdächern Motion, 18.01.2021 |
8/2021 | Zweimal pro Tag Meldepflicht in den Notunterkünften Anfrage, 11.01.2021 |
4/2021 | Eigentümerstrategie für die ZFH Motion, 11.01.2021 |
481/2020 | Rechtsextreme Netzwerke und rassistische Tendenzen in der Kantonspolizei Zürich Anfrage, 14.12.2020 |
479/2020 | Aktuelle Observationspraxis in den Gemeinden des Kantons Zürich Dringliche Anfrage, 15.12.2020 |
478/2020 | Bessere Löhne für die Pflege. Jetzt. Postulat, 15.12.2020 |
477/2020 | Berichterstattung über Massnahmen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt Motion, 15.12.2020 |
468/2020 | Handlungsspielräume in Landschaftsschutzgebieten erhalten Anfrage, 14.12.2020 |
467/2020 | Eröffnung Nordumfahrung: Was macht der Kanton? Anfrage, 14.12.2020 |
460/2020 | Schwerverkehrskontrollen intensivieren für mehr Sicherheit auf der Strasse Postulat, 14.12.2020 |
455/2020 | Neue Daten zum Einsatz von Reserveantibiotika in der Veterinärmedizin? Anfrage, 07.12.2020 |
451/2020 | Zeitgemässe Palliative-Care in Alters- und Pflegeheimen Motion, 07.12.2020 |
443/2020 | Velonetzplanung im PBG verankern Parlamentarische Initiative, 30.11.2020 |
442/2020 | Transparenz in der Politikfinanzierung Parlamentarische Initiative, 30.11.2020 |
439/2020 | Förderung der Dunklen Biene Postulat, 30.11.2020 |
433/2020 | Proteste am Spital Bülach Anfrage, 23.11.2020 |
420/2020 | Stellvertretungsregelung für Zürcher Parlamente Parlamentarische Initiative, 16.11.2020 |
414/2020 | Fragwürdige Aufenthaltsdauer in den Notunterkünften für abgewiesene Geflüchtete Anfrage, 09.11.2020 |
412/2020 | Agglomerationsprogramme im Kanton Zürich Anfrage, 09.11.2020 |
410/2020 | Schulraumplanung für die Berufsschule Bülach Anfrage, 09.11.2020 |
407/2020 | Erweiterung des Sicherheitsperimeters JVA Pöschwies Anfrage, 02.11.2020 |
395/2020 | Vermögenssteuerwerte von Immobilien Anfrage, 26.10.2020 |
394/2020 | Drohende Schliessung des Paracelsus-Spitals in Richterswil - ein herber Schlag für die Komplementärmedizin im Kanton? Anfrage, 26.10.2020 |
381/2020 | Dübendorfer Sozialbehörde wieder im Fokus - welche Lehren ziehen die Aufsichtsbehörden daraus? Anfrage, 19.10.2020 |
378/2020 | Stagnierende CO2-Reduktion auf der Strasse Interpellation, 19.10.2020 |
377/2020 | Gleichstellung von LGBTI-Menschen und Massnahmen gegen Hasskommunikation Postulat, 19.10.2020 |
376/2020 | Grundlagen für eine fachgerechte Sozialhilfe Motion, 19.10.2020 |
371/2020 |
Pestizideinsatz im Wald Anfrage, 28.09.2020 |
368/2020 | Ökologischer Ausgleich im Siedlungsraum Parlamentarische Initiative, 28.09.2020 |
367/2020 | Zugang zu Tagesschulen sicherstellen Parlamentarische Initiative, 28.09.2020 |
366/2020 | Standards für Veloinfrastruktur Postulat, 28.09.2020 |
365/2020 | Sicheres Velofahren dank systematischer Überprüfung und Abgleichung von Strassenprojekten mit dem kantonalen Velonetzplan zur Behebung von Schwachstellen Motion, 28.09.2020 |
359/2020 | Information über die Aufsichtstätigkeit der Bezirksbehörden Anfrage, 21.09.2020 |
358/2020 | Änderungen im Bildungsgesetz, keine Wartefrist bei Stipendien für vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer Parlamentarische Initiative, 21.09.2020 |
357/2020 | Trinkwasserqualität und mögliche Gesundheitsrisiken im Weinland Interpellation, 21.09.2020 |
364/2020 | Sicheres und effizientes Velofahren dank Behebung der 1'200 Schwachstellen bei der Veloinfrastruktur Motion, 28.09.2020 |
351/2020 | Brennelementverpackungsanlage und Schutz des Grundwassers Anfrage, 14.09.2020 |
347/2020 | Nachhaltigkeitsstandards Anfrage, 14.09.2020 |
333/2020 | Corona-Schutzmassnahmen im Milieu Dringliche Interpellation, 07.09.2020 |
331/2020 | Regularisierung gut integrierter Sans-Papiers Postulat, 07.09.2020 |
321/2020 | Lavabos als Standard-Ausstattung der Schulzimmer Anfrage, 31.08.2020 |
320/2020 | Tracing oder Virus - wer hat die Nase vorn? Dringliche Interpellation, 31.08.2020 |
319/2020 | Keine Verlegung der Staatsanwaltschaft II, Abteilung A, Besondere Untersuchungen, ins PJZ Postulat, 31.08.2020 |
299/2020 | Quarantänemeldungen in der Volksschule Dringliche Anfrage, 24.08.2020 |
297/2020 | Diversität beim Staatspersonal: Chancengerechtigkeit durch anonymisierte Bewerbungsverfahren Motion, 24.08.2020 |
283/2020 | Informationsfluss betreffend bilingualen und immersiven Lernangebote der Berufsfachschulen und Mittelschulen Anfrage, 06.07.2020 |
278/2020 | Bau der Neuen Greifenseestrasse und Entwicklung Grossriet verschieben Anfrage, 06.07.2020 |
277/2020 | Härtefallregelung, um Migrantinnen und Migranten, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, besser zu schützen Anfrage, 06.07.2020 |
271/2020 | Kanton soll möglichst klimaneutral bauen Postulat, 06.07.2020 |
268/2020 | Ausbau und Förderung der dezentralen Stromspeicherinfrastruktur Motion, 06.07.2020 |
267/2020 | Das Potenzial einheimischer Solarenergie besser nutzen Motion, 06.07.2020 |
251/2020 | Fahrverbote für übermässig laute Motorräder Anfrage, 29.06.2020 |
244/2020 | Gleicher Zyklus – gleiches Angebot: Anpassung der IF Lektionen auf der Kindergartenstufe Postulat, 29.06.2020 |
243/2020 | Deponie-Knappheit und Innovationen: Mögliche Synergien prüfen Postulat, 29.06.2020 |
237/2020 | Seebahnpark Zürich – Überdachung der Geleise an der Seebahnstrasse Anfrage, 22.06.2020 |
229/2020 | Vögel und Glas Parlamentarische Initiative, 22.06.2020 |
222/2020 | Versicherung erneuerbarer Energieträger bei der GVZ Anfrage, 15.06.2020 |
221/2020 | Reserve-Spitäler im Kanton Zürich Anfrage, 15.06.2020 |
219/2020 | Schutz von Personendaten im Rahmen von COVID-19-Schutzkonzepten Anfrage, 15.06.2020 |
213/2020 | Unterstützung der kulturellen Teilhabe von gefährdeten Publikumsgruppen in der Krise Interpellation, 15.06.2020 |
210/2020 | Fit for Future – Förderung der strukturell bedingten beruflichen Umorientierung und der Nachholbildung im Rahmen der Arbeitslosenversicherung Dringliches Postulat, 15.06.2020 |
209/2020 | Vermeidung der Jugendarbeitslosigkeit durch Erleichterung des Berufseinstiegs Dringliches Postulat, 15.06.2020 |
201/2020 | Hunderecht III: «Blutanteile» Anfrage, 08.06.2020 |
200/2020 | Hunderecht II: Rassendefinitionen Anfrage, 08.06.2020 |
199/2020 | Hunderecht I: «gefährliche» Rassetypen Anfrage, 08.06.2020 |
198/2020 | Förderung erneuerbarer Energieversorgung in Gemeinden Parlamentarische Initiative, 08.06.2020 |
187/2020 | Nachweis von Chlorothalonil-Metaboliten im Trinkwasser Anfrage, 25.05.2020 |
185/2020 | «Sorry, China kann nicht liefern ? .» Wer übernimmt die Verantwortung in der Versorgung mit alltäglichen Arzneimitteln? Anfrage, 25.05.2020 |
178/2020 | Änderungen des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (EG BBG) - Stand der Dinge? Anfrage, 25.05.2020 |
176/2020 | Einsatz von Video- und Meeting-Tools in Volksschulen Dringliche Anfrage, 25.05.2020 |
175/2020 | Unterstützung der Alters- und Pflegeheime und/oder der Gemeinden bei der Bewältigung der finanziellen Folgen von Covid-19 Dringliche Anfrage, 25.05.2020 |
172/2020 | Standesinitiative zur Sicherung der Versorgung mit Medikamenten und Wirkstoffen Parlamentarische Initiative, 25.05.2020 |
171/2020 | Erweiterung Zweckbindung Parkplatz-Ersatzabgabe Parlamentarische Initiative, 25.05.2020 |
168/2020 | Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger beim Kanton vorübergehend weiter beschäftigen Dringliches Postulat, 25.05.2020 |
167/2020 | Internationale Anbindung des Wirtschaftsraumes Zürich durch direkte Zugverbindungen Motion, 25.05.2020 |
162/2020 | Vereinfachung und Beschleunigung im Bewilligungsverfahren von klimafreundlichen Wärmepumpenanlagen Anfrage, 18.05.2020 |
156/2020 | Stärkung der Demokratie dank höherer Transparenz bei den Regierungsratswahlen Parlamentarische Initiative, 18.05.2020 |
155/2020 | Illegale Auslandsadoptionen Postulat, 18.05.2020 |
149/2020 | Dank Corona besser eischlafen - Chance für den Verspätungsabbau? Anfrage, 11.05.2020 |
148/2020 | Monitoring zur Wirkung von Tempo 30 Anfrage, 11.05.2020 |
130/2020 | Massnahmen zur Verbesserungen von Sprachkompetenzen als Grundlage für die Berufstätigkeit Anfrage, 04.05.2020 |
115/2020 | Virtueller Kantonsrat Motion, 20.04.2020 |
113/2020 | Potenziale des Mobilitäts- und Parkierungsmanagements nutzen Motion, 20.04.2020 |
93/2020 | Schulraumplanung für kantonale Berufsfachschulen Anfrage, 09.03.2020 |
92/2020 | Vermeidung unnötiger Lichtemissionen Parlamentarische Initiative, 09.03.2020 |
90/2020 | Verpflichtung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zu einer aktiven Klimapolitik im Sinne des Pariser Klimaabkommens Postulat, 09.03.2020 |
82/2020 | Stationäre psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich Anfrage, 02.03.2020 |
75/2020 | Kontrolle von Auflagen zum Schutz von Oberflächengewässern bei der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln Anfrage, 24.02.2020 |
74/2020 | Hemmnisse für Investitionen in Photovoltaik und Wärmekollektoren Anfrage, 24.02.2020 |
73/2020 | Cybersicherheit an Spitälern im Kanton Zürich Anfrage, 24.02.2020 |
72/2020 | Verzicht auf eine Altlastensanierung der «sanierungsbedürftigen» Deponie Müsli Anfrage, 24.02.2020 |
71/2020 | Dürnten, Grundtal: Tempo 80 um jeden Preis? Interpellation, 25.02.2020 |
70/2020 | Lehrerinnen- und Lehrermangel an der Volksschule Interpellation, 24.02.2020 |
52/2020 | Hürden für die Ernennung von Frauen als Chefärztinnen ans USZ Anfrage, 10.02.2020 |
50/2020 | Reform «Kaufleute 2022» Interpellation, 10.02.2020 |
37/2020 | Behandlung von Kindern mit Intersexualität am Universitäts-Kinderspital Zürich Anfrage, 03.02.2020 |
34/2020 | Familienergänzende Kinderbetreuung: Finanzhilfen für Subventionserhöhungen von Kantonen und Gemeinden Anfrage, 27.01.2020 |
13/2020 | Begehren von Gemeinden für Temporeduktionen auf Staatsstrassen Anfrage, 20.01.2020 |
10/2020 | Lärmsanierung durch Temporeduktionen auf Staatsstrassen Postulat, 20.01.2020 |
9/2020 | Umsetzung des Postulats 340/2011: Verbesserung der Sicherheit und Reduktion der Umweltbelastung auf dem Kantonsstrassennetz Motion, 20.01.2020 |
5/2020 | Flughafen AG - Auslandengagements Anfrage, 06.01.2020 |
3/2020 | Aufsicht von Kinderkrippen Interpellation, 06.01.2020 |
421/2019 | Vermittlung angemessener Kenntnisse der Komplementärmedizin für Studierende der Veterinärmedizin Interpellation, 17.12.2019 |
415/2019 | Open-Source- und Open-Content-Stiftungen im Kanton Zürich Anfrage, 16.12.2019 |
414/2019 | Datenbasierte Energieplanung für Gemeinden Parlamentarische Initiative, 16.12.2019 |
412/2019 | Präventionsmassnahmen gegen invasive Neophyten auf kantonseigenen Flächen Postulat, 16.12.2019 |
401/2019 | Anstandsregel für scheidende Regierungsrätinnen und Regierungsräte Motion, 10.12.2019 |
399/2019 | Umsetzung Naturschutzgesamtkonzept: Schutzverordnungen Anfrage, 09.12.2019 |
398/2019 | Naturschutzgesamtkonzept: Kenntnisse über das Vorkommen von Arten Anfrage, 09.12.2019 |
395/2019 | Ökologischer Ausgleich Parlamentarische Initiative, 09.12.2019 |
394/2019 | Daten zur Altersvorsorge und Altersarmut der Frauen im Kanton Zürich Postulat, 09.12.2019 |
393/2019 | Ungenügende ökologische Infrastruktur sanieren Postulat, 09.12.2019 |
381/2019 | Überhöhte Stickstoffeinträge reduzieren Postulat, 02.12.2019 |
371/2019 | Umkleidezeit ist Arbeitszeit - Umsetzung Interpellation, 09.12.2019 |
369/2019 | Den Mangel an ökologisch wertvollen Magerwiesen beheben Postulat, 25.11.2019 |
368/2019 | Behebung von Wanderhindernissen für Wildtiere Postulat, 25.11.2019 |
354/2019 | Unlautere Praktiken im medizinischen Diagnostikbereich Anfrage, 18.11.2019 |
341/2019 | Ausreichend Veloabstellplätze auf Liegenschaften Parlamentarische Initiative, 11.11.2019 |
330/2019 | Klimaangepasste Planung Anfrage, 21.10.2019 |
324/2019 | Wohnsituation von Asylsuchenden und vorläufig aufgenommenen Personen in kantonalen Unterkünften und in Gemeinden Postulat, 21.10.2019 |
323/2019 | Begleit- und Transportkosten von Menschen in stationären Einrichtungen Anfrage, 30.09.2019 |
314/2019 | Mitfinanzierung der familienergänzenden Betreuung im Vorschulbereich durch Kanton und Gemeinden Motion, 30.09.2019 |
300/2019 | Transparenz über die Inhaltstoffe von Pestiziden Anfrage, 16.09.2019 |
299/2019 | Konferenzföderalismus Anfrage, 16.09.2019 |
297/2019 | Flughafen AG ? Transparenz bei Slots / Kapazitätserweiterungen Anfrage, 16.09.2019 |
295/2019 | CO2-Ausstoss der Schifffahrt im Kanton Zürich Anfrage, 16.09.2019 |
289/2019 | Erhöhung Verkehrssicherheit auf der Dorfstrasse in Obfelden Anfrage, 09.09.2019 |
286/2019 | Elektronisches Patientendossier (EPD), Betriebsgesellschaft axsana AG Dringliche Anfrage, 09.09.2019 |
273/2019 | Mobilitätsmanagement beim Kanton Anfrage, 26.08.2019 |
272/2019 | Bekämpfung von invasiven Neophyten auf kantonalen Flächen Anfrage, 26.08.2019 |
269/2019 | Verfahren Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare - sind Anpassungen notwendig? Anfrage, 26.08.2019 |
267/2019 | Beschaffung neuer Limmatschiffe Anfrage, 26.08.2019 |
264/2019 | Unterstützung von Biogasanlagen ohne Kosubstrat mit Fördermitteln aus dem Rahmenkredit nach § 16 EnerG Postulat, 26.08.2019 |
250/2019 | Rahmenkredit zur Förderung eines klimagerechten Waldbaus Postulat, 19.08.2019 |
240/2019 | «Raus aus der Teilzeitfalle» Anfrage, 08.07.2019 |
235/2019 | Umsetzung des Masterplans Kasernenareal Dringliches Postulat, 08.07.2019 |
214/2019 | Wahl und Genehmigung Wahl Fachhochschulrat Parlamentarische Initiative, 24.06.2019 |
213/2019 | Wahl und Genehmigung Wahl Universitätrat Parlamentarische Initiative, 24.06.2019 |
211/2019 | Schutz der Bevölkerung vor mutwilligem Strassenlärm Postulat, 24.06.2019 |
200/2019 | Faire Rückliefertarife für Solarstrom Anfrage, 17.06.2019 |
197/2019 | Flüsterbelag Hauptstrasse Steinmaur Anfrage, 17.06.2019 |
196/2019 | Keine Kostenbeteiligung für Gemeinden bei Uferwegen Parlamentarische Initiative, 17.06.2019 |
186/2019 | Foodwaste verringern II Postulat, 17.06.2019 |
185/2019 | Foodwaste verringern I Postulat, 17.06.2019 |
169/2019 | Flughafen AG - zusätzliche Starts nach 22 Uhr Anfrage, 27.05.2019 |
166/2019 | Pestizid-Belastung im Biolandbau Anfrage, 27.05.2019 |
157/2019 | Reserveantibiotika in der Veterinärmedizin Anfrage, 27.05.2019 |
153/2019 | Geschlechtergleichstellung in der kantonalen Kulturförderung Postulat, 27.05.2019 |
150/2019 | Stärkung der Aufsicht über den Notfalldienst Motion, 27.05.2019 |
145/2019 | Kostenfaktor Bienengesundheit Anfrage, 20.05.2019 |
144/2019 | Zweites Standbein in der Trinkwasserversorgung Anfrage, 20.05.2019 |
143/2019 | Umklassierung von öffentlichen Gewässern in Drainagen Anfrage, 20.05.2019 |
142/2019 | Kongruente Regelungen für Hilfestellungen zu Hause Interpellation, 20.05.2019 |
137/2019 | Invasive Neophyten im Verkauf immer noch erhältlich Anfrage, 13.05.2019 |
136/2019 | Zukunft des Kasernenareals: Verkauf an Stadt oder Neuauflage des Masterplans Kasernenareal? Dringliche Anfrage, 13.05.2019 |
134/2019 | Entschädigungen an Liegenschafteneigner in Nürensdorf wegen direktem Überflug (BGR 136 II 165) Anfrage, 06.05.2019 |
129/2019 | Intensive Begrünung von urbanen Zentren gegen die Hitzebelastung im Zeitalter des Klimawandels Motion, 06.05.2019 |
110/2019 | Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- und Pflegeheimen Parlamentarische Initiative, 25.03.2019 |
93/2019 | Vergleichsdienst über familienfreundliche Arbeitgeber Postulat, 11.03.2019 |
92/2019 | Klimaschutz durch Moorschutz Postulat, 11.03.2019 |
91/2019 | Vorbildfunktion des kantonalen Personals in Bezug auf Flugreisen Postulat, 11.03.2019 |
74/2019 | Strategie zur Minimierung von Klimarisiken bei der BVK Anfrage, 25.02.2019 |
73/2019 | Transparenz zu Klimarisiken durch die BVK Anfrage, 25.02.2019 |
65/2019 | Synergien beim Software-Einsatz im Kanton Zürich nutzen Postulat, 25.02.2019 |
56/2019 | Keine Privatisierung von Wasserversorgungen und Abwasserentsorgungen Parlamentarische Initiative, 10.02.2019 |
45/2019 | Planungssicherheit für den Standort des Impact Hub Postulat, 04.02.2019 |
42/2019 | Frühe Deutschförderung Motion, 04.02.2019 |
34/2019 | Übersetzung in die Gebärdensprache Postulat, 28.01.2019 |
33/2019 | Zusammenarbeit der Gemeinden im Gesundheitsbereich verbessern Motion, 28.01.2019 |
29/2019 | Situation des Prostitutionsgewerbes im Kanton Zürich Anfrage, 21.01.2019 |
23/2019 | Das Öffentlichkeitsprinzip stärken Motion, 21.01.2019 |
21/2019 | Verschiedene Problemstellungen bezüglich des Themas «Steuerbefreiung von gemeinnützigen Institutionen» Anfrage, 14.01.2019 |
19/2019 | Ist die Zwangsförderung der ambulanten Behandlung (Vorlage 5293) eine unzulässige Sparübung? Anfrage, 14.01.2019 |
17/2019 | Umweltbericht: Lärmblitzer gegen dröhnende Motoren Anfrage, 14.01.2019 |
14/2019 | Umweltbericht: Was ist dem Regierungsrat «die Landschaft» wert? Anfrage, 14.01.2019 |
13/2019 | Klima-Ziel kompatibel mit dem Klimavertrag von Paris Parlamentarische Initiative, 14.01.2019 |
10/2019 | Umweltbericht: Mehr Qualität in den Schutzgebieten Postulat, 14.01.2019 |
9/2019 | Umweltbericht: Bericht Veloinfrastruktur verbessern und Veloverkehrsanteil erhöhen Postulat, 14.01.2019 |
8/2019 | Umweltbericht: CO2-Rückgewinnung im Kanton Zürich Postulat, 14.01.2019 |
7/2019 | Umweltbericht: Reduktion der Ammoniakemissionen Postulat, 14.01.2019 |
407/2018 | Gefahr der Ausnützung von Praktikantinnen und Praktikanten erkannt - Was leisten die Richtlinien der TPK zum Umgang mit Einführungspraktika tatsächlich? Anfrage, 19.12.2018 |
400/2018 | Bewirtschaftung Uferbereich Fliessgewässer Anfrage, 19.12.2018 |
398/2018 | Vorkaufsrecht der Standortgemeinde bei Veräusserungen von kantonalen Immobilien Parlamentarische Initiative, 19.12.2018 |
382/2018 | Bürgerrecht, schnellere Integration dank tieferen Ein-bürgerungshürden für junge Erwachsene Parlamentarische Initiative, 11.12.2018 |
373/2018 | Umsetzung der Integrationsagenda 2020 im Kanton Zürich Anfrage, 04.12.2018 |
371/2018 | Umsteigefreier Bahnverkehr am rechten Zürichseeufer Anfrage, 04.12.2018 |
357/2018 | Standesinitiative zur Kompetenzübertragung an Kantone für Arbeitsbewilligungsverlängerung von Asylsuchenden mit Negativentscheid Parlamentarische Initiative, 27.11.2018 |
339/2018 | Erfüllung der Auskunftspflicht über Angebote der Pflegeversorgung Anfrage, 13.11.2018 |
330/2018 | Zwangsmassnahmen bei der Schlackenaufbereitung Anfrage, 06.11.2018 |
317/2018 | Umkleidezeit ist Arbeitszeit! Oder? Anfrage, 23.10.2018 |
297/2018 | Anstellungsverfahren im Bildungsbereich Motion, 25.09.2018 |
275/2018 | Im Ausland registrierte Reisebusse auf innerschweizerischen Fahrten Anfrage, 11.09.2018 |
270/2018 | Fehlanreiz für übermässiges Praktikantenwesen in den Betreuungseinrichtungen abschaffen: Betreuungsschlüssel anpassen Postulat, 11.09.2018 |
269/2018 | Berufliche Grundbildung vor Praktikum Postulat, 11.09.2018 |
253/2018 | Wachstum wohin? Anfrage, 28.08.2018 |
246/2018 | Ist die Politik des Kantons Zürich kompatibel mit dem Klimaabkommen von Paris? Interpellation, 28.08.2018 |
240/2018 | Klimaschutz: Folgen von Hitze und Trockenheit im Sommer 2018 Anfrage, 21.08.2018 |
239/2018 | Klimaschutz: Greater Zurich Area (GZA) und Nachhaltigkeit Anfrage, 21.08.2018 |
237/2018 | Klimaschutz: Waldmanagement, sturm- und andere klimabedingte Schäden in den Wäldern Anfrage, 21.08.2018 |
233/2018 | Klimaschutz: Desinvestition der ZKB aus fossilen Investitionen Parlamentarische Initiative, 21.08.2018 |
232/2018 | Klimaschutz: Schutzartikel in die Verfassung Parlamentarische Initiative, 21.08.2018 |
231/2018 | Klimaschutz: Standesinitiative zur Einführung einer wirksamen Kerosinsteuer Parlamentarische Initiative, 21.08.2018 |
229/2018 | Klimaschutz: Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Bestandsaufnahme - Perspektiven Postulat, 21.08.2018 |
228/2018 | Klimaschutz: Masterplan Dekarbonisierung - Ausstieg aus den fossilen Energien Motion, 21.08.2018 |
227/2018 | Klimaschutz: Förderung von grossen Solaranlagen Motion, 21.08.2018 |
226/2018 | Klimaschutz: Steuerrabatt für Wenigfahrende Motion, 21.08.2018 |
225/2018 | Klimaverträglichkeitsabschätzung der gesetzlichen Grundlagen Motion, 21.08.2018 |
219/2018 | Sexismus und Beleidigungen bei Zürcher Baufirma Anfrage, 10.07.2018 |
216/2018 | Lichtverschmutzung Anfrage, 10.07.2018 |
206/2018 | Senioren auf den Strassen - Zeitbomben Anfrage, 03.07.2018 |
188/2018 | Gesetzliche Grundlage für ein Reglement zur Bestellung von Führungsorganen in selbstständigen Organisationen Motion, 26.06.2018 |
187/2018 | Raumplanerische Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel Motion, 26.06.2018 |
168/2018 | Unrechtmässige Begünstigung von Swiss Olympic durch Swisslos Anfrage, 11.06.2018 |
166/2018 | Therapie-Zugang für SMA-Betroffene und Betroffene von anderen seltenen Erkrankungen Anfrage, 11.06.2018 |
163/2018 | Freie Fahrt für den Schoggibus und das Schoggischiff Anfrage, 05.06.2018 |
161/2018 | Verkauf Mehrfamilienhaus in Zürich Höngg Anfrage, 05.06.2018 |
152/2018 | Realitätsnähere Verbrauchs- und Emissionsangaben für Personen- und Lieferwagen (WLTP) und deren Auswirkungen Anfrage, 29.05.2018 |
151/2018 | Bundesgerichtsurteil 2C-206/2017: Unentgeltlichkeit des Grundschul-unterrichts - Höchstansätze für die Verpflegungsbeiträge der Eltern Anfrage, 29.05.2018 |
138/2018 | Transparenz zur Unternehmenssteuerreform II mit dem billionenschweren Kapitaleinlageprinzip Anfrage, 14.05.2018 |
137/2018 | Datenbasis für die Debatte über die Steuervorlage 17 Anfrage, 14.05.2018 |
134/2018 | Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn - ChagAll for all Postulat, 14.05.2018 |
122/2018 | Massnahmen gegen Lohnexzesse in unseren Spitälern Anfrage, 24.04.2018 |
119/2018 | Moderne Informatiksysteme für die Berufsschulen Anfrage, 24.04.2018 |
117/2018 | Lohntransparenz bei den Kaderärzten Postulat, 24.04.2018 |
115/2018 | E-Voting - zulasten der Urne und mit welchem Preisschild? Anfrage, 17.04.2018 |
108/2018 | Vertrauen in die Abstimmungs- und Wahlresultate als Grundlage der Demokratie sichern Parlamentarische Initiative, 17.04.2018 |
105/2018 | Langfristige Zukunftsgestaltung für den Kanton Zürich Anfrage, 09.04.2018 |
103/2018 | Gefahr für Uster - was hat es mit der Aufhebung des Berufsschulstandortes Uster tatsächlich auf sich? Anfrage, 09.04.2018 |
101/2018 | Weniger Hürden beim Öffentlichkeitsprinzip Parlamentarische Initiative, 09.04.2018 |
84/2018 | Nachtflugverbot ohne Ausnahme Anfrage, 20.03.2018 |
77/2018 | Rettungsplan für die landwirtschaftliche Forschung im Kanton Zürich Dringliches Postulat, 20.03.2018 |
72/2018 | Gefährliche Hitzewellen - ist die Warnung der Bevölkerung ausreichend? Anfrage, 13.03.2018 |
61/2018 | Pilotprojekt: Stichproben bei der Lohngleichheit in der Submission Postulat, 06.03.2018 |
52/2018 | Neues Grossterminal am Flughafen Zürich Anfrage, 27.02.2018 |
48/2018 | Gemeinnütziger Wohn- und Gewerberaum auf dem heutigen Kinderspital-Areal Motion, 27.02.2018 |
44/2018 | Einzug privater Verbandsbeiträge durch die kantonale Verwaltung Anfrage, 13.02.2018 |
41/2018 | Einplanung von Räumen für Kultur an der neu zu erstellenden «Kantonsschule rechter Zürichsee» in Uetikon am See Postulat, 13.02.2018 |
38/2018 | Versorgung chronisch kranker Menschen Anfrage, 06.02.2018 |
26/2018 | Gesetz über die kantonalen Ergänzungsleistungen für Familien ohne existenzsicherndes Einkommen Parlamentarische Initiative, 30.01.2018 |
25/2018 | Einführung von freien Tagen für die Pflege von Angehörigen Postulat, 30.01.2018 |
22/2018 | Massives Insektensterben - auch im Kanton Zürich? Anfrage, 23.01.2018 |
18/2018 | Kontrolle der Qualität ärztlicher Gutachten Dringliches Postulat, 23.01.2018 |
17/2018 | Winterthurer Stadtbus im Stau Anfrage, 16.01.2018 |
15/2018 | Schulraumplanung für die Kantonsschule Zürich Nord Anfrage, 16.01.2018 |
8/2018 | Bericht zur Gleichstellung von Frau und Mann in der Kantonsverwaltung Postulat, 16.01.2018 |
7/2018 | 100%-Stellen auch für Kindergartenlehrpersonen Motion, 16.01.2018 |
345/2017 | Clienia «Reorganisationsschliessung» ambulante Psychiatrie Männedorf Dringliche Anfrage, 13.12.2017 |
340/2017 | Standesinitiative zum Verbot der Anwendung des Wirkstoffes Glyphosat Parlamentarische Initiative, 12.12.2017 |
332/2017 | Zugang und Verständlichkeit von Wahl- und Abstimmungsmaterialien und Informationen zur politischen Meinungsbildung Postulat, 05.12.2017 |
323/2017 | Schleichende Abschaffung der Frackwoche Anfrage, 28.11.2017 |
311/2017 | Unterbinden von niederschwelliger Information in den Durchgangszentren Anfrage, 21.11.2017 |
310/2017 | Wozu braucht Zürich Messen? Anfrage, 21.11.2017 |
300/2017 | Die No-Billag-Initiative und die Konsequenzen für den Kanton Zürich Dringliche Anfrage, 14.11.2017 |
289/2017 | Abgabe von leerstehenden Räumen als Zwischennutzungen für Kulturschaffende auf dem Areal der Chemie Uetikon Anfrage, 31.10.2017 |
283/2017 | Steuerprivilegien im Lichte von «Lü16» Anfrage, 24.10.2017 |
281/2017 | Unterstützung in der Berufsbildung Anfrage, 24.10.2017 |
278/2017 | Die Luftmobilität der Kantonspolizei Anfrage, 24.10.2017 |
265/2017 | Fusswegnetzplanung Anfrage, 03.10.2017 |
254/2017 | Negative Auswirkungen der Lü16-Sparmassnahmen auf Kantonsschulen Anfrage, 19.09.2017 |
249/2017 | AXPO Netz Anfrage, 12.09.2017 |
238/2017 | Notfallmässiger Start um 04.30 Uhr Anfrage, 05.09.2017 |
234/2017 | Bezirksgericht als professionelle Beschwerdeinstanz für alle KESB-Entscheide Parlamentarische Initiative, 05.09.2017 |
224/2017 | Ist dem Regierungsrat Luft wurscht? Anfrage, 29.08.2017 |
223/2017 | Änderung der Kantonsverfassung (Steuerfuss) Parlamentarische Initiative, 29.08.2017 |
213/2017 | Auslagerung Rettungsdienst des Kantonsspitals Winterthur (KSW) Anfrage, 22.08.2017 |
206/2017 | Vorgehen bei Nichteinreichung einer Steuererklärung Anfrage, 22.08.2017 |
197/2017 | Solidaritätsbeiträge für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen Anfrage, 11.07.2017 |
195/2017 | A 53: Die Kriegskasse ist leer Anfrage, 11.07.2017 |
193/2017 | Gestärkte Partizipation von Ausländerinnen und Ausländern (Ausländerinnen und Ausländer-Initiative) Parlamentarische Initiative, 11.07.2017 |
187/2017 | Neutralität des Staates im Abstimmungskampf Anfrage, 04.07.2017 |
164/2017 | Wir machen Zürich zum ersten Velokanton der Schweiz Anfrage, 20.06.2017 |
160/2017 | Zukunft des Zürcher Case Managements Berufsbildung Interpellation, 20.06.2017 |
153/2017 | Rückbau der Nasslenstrasse in Ebmatingen Anfrage, 13.06.2017 |
152/2017 | Künstliche Seeanlage in Regensdorf, die mit überschüssigem Grundwasser betrieben werden soll Anfrage, 13.06.2017 |
151/2017 | Stand Reorganisation Immobilienmanagement Anfrage, 13.06.2017 |
148/2017 | Ein Zaun mit Zwischenraum? Anfrage, 13.06.2017 |
147/2017 | Entwicklung des Humusgehaltes in den Böden Anfrage, 13.06.2017 |
145/2017 | Verletzung des Nachtflugverbots: Die Ursachen sind bekannt, jetzt braucht es Massnahmen Postulat, 13.06.2017 |
142/2017 | Über 40% Abweichung zwischen Normverbrauch und tatsächlichem Treibstoffverbrauch bei neuen Personenwagen Anfrage, 30.05.2017 |
132/2017 | The Küsnacht Practice Anfrage, 23.05.2017 |
131/2017 | Nachhaltig Investieren Postulat, 23.05.2017 |
126/2017 | ORS - Gewinnorientierte Dienstleisterin im Asylbereich Anfrage, 16.05.2017 |
120/2017 | Bewilligt sich der Amtschef seine Nebentätigkeit selber? Anfrage, 09.05.2017 |
113/2017 | Sind die Ziele der Totalrevision des Verkehrsabgabengesetzes erreicht? Anfrage, 25.04.2017 |
110/2017 | Familienfreundliche Kadermodelle in der Kantonsverwaltung II Anfrage, 25.04.2017 |
95/2017 | Verwendung von Steuer- und Prämiengeldern im Abstimmungskampf Anfrage, 04.04.2017 |
76/2017 | Das Taxigewerbe und das Freizügigkeitsabkommen Anfrage, 14.03.2017 |
70/2017 | Nachhaltigkeit der obligatorischen Pensionskassengelder Anfrage, 07.03.2017 |
67/2017 | Sozialdetektive und Rechtssicherheit im Kanton Zürich Anfrage, 07.03.2017 |
63/2017 | Rollenkonflikt des Regierungsrates in der Kantonsspital Winterthur AG Interpellation, 07.03.2017 |
53/2017 | Neues Einbürgerungsgesetz - aktive Information der betroffenen Personen Anfrage, 28.02.2017 |
50/2017 | Mindestanteil an nur OKP-Versicherten in Listenspitälern Parlamentarische Initiative, 28.02.2017 |
42/2017 | Kantonale Subventionen für die Landwirtschaft Anfrage, 07.02.2017 |
35/2017 | Aus- und Weiterbildungstätigkeit der Listenspitäler Anfrage, 31.01.2017 |
14/2017 | Dübendorfer Sozialbehörde im Fokus - wo bleibt die Aufsicht über die Sozialbehörden? Anfrage, 17.01.2017 |
431/2016 | Jugendliche am Übergang von der obligatorischen Schule in die Sekundarstufe II - Facts and Figures Anfrage, 21.12.2016 |
427/2016 | Details zu den mittleren Einkommen bei der IPV Anfrage, 20.12.2016 |
407/2016 | Staatliche Schutzpflichten gegenüber bedrohten Bevölkerungs- gruppen und ihrer Institutionen bei erhöhter Bedrohungslage Dringliche Anfrage, 13.12.2016 |
404/2016 | Betreutes Wohnen statt verfrühter Heimeintritt Postulat, 13.12.2016 |
390/2016 | Auswirkung der Unternehmenssteuerreform III auf die Gemeinden - Berechnungen auf Basis des Steuerjahres 2014 Dringliche Anfrage, 29.11.2016 |
389/2016 | Transparente Stromprodukte im Versorgungsgebiet des Kantons Zürich Postulat, 29.11.2016 |
386/2016 | Wie überprüft der Regierungsrat die Lohngleichheit in der kantonalen Verwaltung? Anfrage, 22.11.2016 |
385/2016 | Lohngleichheit als Kriterium im öffentlichen Beschaffungswesen Anfrage, 22.11.2016 |
370/2016 | Familienfreundliche Kadermodelle in der Kantonsverwaltung Anfrage, 15.11.2016 |
362/2016 | Straf- und zivilrechtliche Verantwortung Firma Hackingteam Anfrage, 08.11.2016 |
361/2016 | Verteilung der Lohnentwicklung auf die kantonalen Angestellten Anfrage, 08.11.2016 |
359/2016 | Unternehmenssteuerreform III - Noch offene Fragen sowie weitere Informationen zu Unternehmen mit speziellem Steuerstatus im Kanton Zürich Dringliche Anfrage, 08.11.2016 |
355/2016 | Mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung und andere benachteiligten Gruppen Anfrage, 01.11.2016 |
353/2016 | Kontrolle des Behandlungserfolgs nach Eingriffen in Spitälern Anfrage, 01.11.2016 |
337/2016 | Verkehrskreisel mit Lichtsignal Anfrage, 25.10.2016 |
336/2016 | Vortritt für Lastwagen gegenüber Schulkindern Anfrage, 25.10.2016 |
335/2016 | Glyphosat-Einsatz in Richterswil, erneute Anfrage Anfrage, 25.10.2016 |
311/2016 | Das Recht auf Bildung für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche aus dem Asylbereich (MNA) Anfrage, 27.09.2016 |
306/2016 | Kantonales Integrationsprogramm KIP Anfrage, 27.09.2016 |
302/2016 | Frauenförderung in der kantonalen Verwaltung Interpellation, 27.09.2016 |
301/2016 | Interkulturelles Dolmetschen in der psychiatrischen Versorung Postulat, 27.09.2016 |
299/2016 | Reduktion der Sozialhilfequote bei Flüchtlingen Postulat, 27.09.2016 |
283/2016 | Unvereinbarkeiten für Mitglieder des Kantonsrates Parlamentarische Initiative, 13.09.2016 |
274/2016 | Er welkt, der Rosengarten Anfrage, 30.08.2016 |
267/2016 | Tier- und Umweltschutz im Kanton Zürich Anfrage, 23.08.2016 |
255/2016 | Lü16: Einheitliches Finanzierungsmodell mit Lernendenpauschalen (Leistungsgruppe 7306) Anfrage, 12.07.2016 |
253/2016 | Jährliche Gewinnabschöpfung bei den EKZ im Rahmen der Leistungsüberprüfung 16 Dringliche Anfrage, 12.07.2016 |
250/2016 | LÜ 2016 - Änderung Vollzugsverordnung zum Personalgesetz Interpellation, 12.07.2016 |
241/2016 | Grundlagen für einen Zürcher Spitalverband Motion, 12.07.2016 |
232/2016 | Glyphosat-Einsatz in Richterswil Anfrage, 05.07.2016 |
229/2016 | Entwicklung der Staatsquote im Kanton Zürich Anfrage, 05.07.2016 |
228/2016 | Kosten durch Gesuche und Einsprachen von Eltern bez. Schulzuteilungen Anfrage, 05.07.2016 |
222/2016 | Öffentliches Beschaffungswesen: Überwachung durch den Kanton Anfrage, 28.06.2016 |
215/2016 | Lü16: Neues Finanzierungsmodell für die kantonalen Mittelschulen Anfrage, 21.06.2016 |
213/2016 | Minderjährige im Ausschaffungsgefängnis Anfrage, 21.06.2016 |
211/2016 | Änderung EKZ-Gesetz Parlamentarische Initiative, 21.06.2016 |
202/2016 | Kantonale Wohnliegenschaften in Endhöri Anfrage, 14.06.2016 |
182/2016 | Landwirtschaftliche Forschung im Kanton Zürich Anfrage, 31.05.2016 |
177/2016 | Willkür bei der Übernahme von Buslinien durch den ZVV Anfrage, 24.05.2016 |
172/2016 | Vertreiben wir bald unsere Eltern aus der Gemeinde? Interpellation, 24.05.2016 |
171/2016 | Abgeltung/Kompensation für Geologische Tiefenlager Interpellation, 24.05.2016 |
163/2016 | Ausschaffungsversuch der Kantonspolizei Zürich gegenüber der Familie M. in Kilchberg vom 19. April 2016 Anfrage, 10.05.2016 |
144/2016 | Fehl- und Überversorgung in den Zürcher Spitälern Anfrage, 12.04.2016 |
142/2016 | Bedarfsgerechte Akutversorgung: Keine Leistungsaufträge für Überkapazitäten Parlamentarische Initiative, 12.04.2016 |
139/2016 | Erweiterung erwachsenengerechtes Berufsbildungsangebot Postulat, 12.04.2016 |
138/2016 | Förderung von Grundkompetenzen bei Erwachsenen Postulat, 12.04.2016 |
130/2016 | Amtlich bewilligter Hungerlohn II Anfrage, 05.04.2016 |
129/2016 | Amtlich bewilligter Hungerlohn I Anfrage, 05.04.2016 |
125/2016 | Bewilligungen von Solaranlagen gemäss RPV Art. 32a und 32b Anfrage, 05.04.2016 |
124/2016 | Strategie für die Zürcher Mittelschulen Anfrage, 05.04.2016 |
122/2016 | Rechenschaftsbericht über verdeckte elektronische Ermittlungs- und Überwachungsmittel Motion, 05.04.2016 |
104/2016 | E-Voting: Einfluss durch Private Anfrage, 15.03.2016 |
103/2016 | Strompreise im regulierten Markt Anfrage, 15.03.2016 |
102/2016 | Strompreise im Kanton Zürich Anfrage, 15.03.2016 |
99/2016 | Folgen der Steuervergünstigungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Rahmen der Energiestrategie 2050 Dringliche Anfrage, 15.03.2016 |
88/2016 | Beteiligung des Kantons Zürich am KKW Fessenheim Anfrage, 08.03.2016 |
79/2016 | Neues Geschäftsmodell für den Vertrieb von Solarstrom Anfrage, 01.03.2016 |
78/2016 | LUPO 2016 Anfrage, 01.03.2016 |
75/2016 | Kantonale Anstellung der DAZ-Lehrkräfte Parlamentarische Initiative, 01.03.2016 |
52/2016 | Armut und Armutsbekämpfung im Kanton Zürich Anfrage, 09.02.2016 |
39/2016 | Risikoberichterstattung im Strombereich (Konzept): Fragen bezüglich der AXPO Anfrage, 02.02.2016 |
38/2016 | Risikoberichterstattung im Strombereich (Konzept): Fragen bezüglich des Stromnetzes Anfrage, 02.02.2016 |
35/2016 | Unerklärbare Lohnungleichheit zwischen Frau und Mann Anfrage, 02.02.2016 |
24/2016 | Automatisierter freiwilliger Direktabzug der direkten Steuern vom Lohn Parlamentarische Initiative, 26.01.2016 |
23/2016 | Wohnbauförderung unabhängig von Lebensformen Postulat, 26.01.2016 |
15/2016 | Verantwortung des Kantons bei der BVK als Arbeitgeber Interpellation, 19.01.2016 |
329/2015 | Strategie Computerbeschaffung Postulat, 11.12.2015 |
322/2015 | Risiken der Kohlenstoffblase Interpellation, 08.12.2015 |
301/2015 | Kostendeckungsgrad der Linien im Zürcher Verkehrsverbund Dringliche Anfrage, 25.11.2015 |
284/2015 | Gefahren für die Bevölkerung durch das Atomkraftwerk Beznau 1 Anfrage, 17.11.2015 |
278/2015 | Einführung DRG: Kosten des erhöhten administrativen Aufwandes? Anfrage, 10.11.2015 |
275/2015 | Strategie zur Sicherung der ausreichenden Spitalversorgung Postulat, 10.11.2015 |
265/2015 | Kostendeckungsgrad Strassen im Kanton Zürich Anfrage, 27.10.2015 |
264/2015 | Einschleppen von Krankheiten und Schädlingen mit Onlinebestellungen Anfrage, 27.10.2015 |
262/2015 | Transparente Wahlkampffinanzierung bei kantonalzürcher Majorzwahlen Motion, 27.10.2015 |
261/2015 | Erhalt ökologisch wertvoller Lebensraum in Strassenbegleitflächen N 4.2 Anfrage, 20.10.2015 |
260/2015 | Beznau I Dringliche Anfrage, 20.10.2015 |
248/2015 | Finanzielle Neuregelung der Kulturförderung Postulat, 29.09.2015 |
247/2015 | Berufliche Vorsorge von Kulturschaffenden Motion, 29.09.2015 |
242/2015 | Standort Depot Limmattalbahn Anfrage, 22.09.2015 |
230/2015 | Warum ist der Kanton Zürich noch an der AXPO beteiligt? Anfrage, 15.09.2015 |
218/2015 | Sommersmog Interpellation, 01.09.2015 |
206/2015 | Verordnung über den nationalen Kontrollplan der Lebensmittelkette und Gebrauchsgegenstände Anfrage, 18.08.2015 |
203/2015 | Wildwest im Landschaftsschutzgebiet Anfrage, 18.08.2015 |
202/2015 | Eishockeystadion in Zürich Anfrage, 18.08.2015 |
198/2015 | Umsetzung «ambulant vor stationär» in der psychiatrischen Versorgung Postulat, 18.08.2015 |
186/2015 | Unterländer Zuckerrübentransporte mit der Bahn Dringliche Anfrage, 08.07.2015 |
174/2015 | Asbestprävention: Ermittlungspflicht bei Erteilung von Baubewilligungen Anfrage, 23.06.2015 |
157/2015 | Bewertung einer unüberbauten Liegenschaft Anfrage, 09.06.2015 |
149/2015 | Optimierung der Information der Bevölkerung bei der Bekämpfung von eingeschleppten Pflanzenkrankheiten und invasiven Arten Anfrage, 01.06.2015 |
139/2015 | Nachtmessflüge auf dem Flughafen Zürich-Kloten Postulat, 12.05.2015 |
133/2015 | Vorzeitige Festsetzung Gewässerraum Anfrage, 05.05.2015 |
131/2015 | Genehmigung Richtplan, Teil Hochwasserschutz Anfrage, 05.05.2015 |
130/2015 | Genehmigung Richtplan, Teil Schifffahrt Anfrage, 05.05.2015 |
129/2015 | Richtplan, Teil Deponie Anfrage, 05.05.2015 |
128/2015 | Genehmigung Richtplan, grundsätzliche Fragen Anfrage, 05.05.2015 |
127/2015 | Finanzielle Zuwendungen einer Versandapotheke an Ärzte im Kanton Zürich Anfrage, 27.04.2015 |
123/2015 | Schaffung eines zeitgemässen Kompetenzzentrums für Biolandbau auf dem Betrieb Strickhof-Wülflingen Motion, 27.04.2015 |
121/2015 | Neuorganisation der Stände an der Universität Zürich Anfrage, 20.04.2015 |
112/2015 | Neue Technologien als rechtliche Herausforderung zum Zweiten Anfrage, 31.03.2015 |
108/2015 | Kinderabzug: Ungleichbehandlung volljähriger Kinder ? Benachteiligung des berufsbildenden Ausbildungszweigs Anfrage, 31.03.2015 |
105/2015 | Finanzielles Grossrisiko AXPO Interpellation, 31.03.2015 |
98/2015 | Kulturlandkauf Anfrage, 24.03.2015 |
97/2015 | Straflose Selbstanzeige und unrechtmässig bezogene Leistungen Anfrage, 24.03.2015 |
95/2015 | Förderung von Ausstellungen und Nachlässen des visuellen Zürcher Kunstschaffens Postulat, 24.03.2015 |
94/2015 | Ausgewogene Besetzung von Strategie- und Aufsichtsgremien öffentlich-rechtlicher Anstalten Motion, 24.03.2015 |
90/2015 | Änderung des kantonalen Landwirtschaftsgesetzes: Verbot des Anbaues von gentechnisch verändertem Saatgut auf dem gesamten Gebiet des Kantons Zürich Motion, 17.03.2015 |
87/2015 | Förderung VeloabstelIplätze an Schlüsselorten Postulat, 09.03.2015 |
77/2015 | Nichtübernahme der Buslinie 237 durch den ZVV Anfrage, 24.02.2015 |
75/2015 | Geburtshäuser im Kanton Zürich: Wahlfreiheit bei der Geburt Anfrage, 24.02.2015 |
53/2015 | Provisionen für Überweisungen an Fachärzte und Spitäler Anfrage, 10.02.2015 |
48/2015 | Torpedieren Geheimverhandlungen den Zürcher Service Public? Interpellation, 10.02.2015 |
24/2015 | Beschaffungswesen der kantonalen Verwaltung Postulat, 27.01.2015 |
21/2015 | Aufnahme syrischer Flüchtlinge sowie Opfer von Folter und religiöse Minderheiten im Kanton Zürich Anfrage, 20.01.2015 |
17/2015 | Auswirkungen des Entscheides der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Mindestumwandlungskurs aufzugeben auf die Volkwirtschaft im Kanton Zürich Dringliches Postulat, 20.01.2015 |
6/2015 | Pikettdienst für die KESB Parlamentarische Initiative, 13.01.2015 |
3/2015 | Erreichbarkeit und Entscheidfähigkeit der KESB Dringliches Postulat, 13.01.2015 |