Grüne Bezirk Bülach
Wir setzen uns im Bezirk Bülach für Grüne Anliegen ein. Die Grünen Bezirk Bülach wurden 1983 von drei Ortsgruppen Bülach, Glattfelden und Kloten gegründet. Thematische Schwerpunkte unserer politischen Arbeit innerhalb des Bezirks sind der Flughafen und die Endlagerung von Atommüll.
Parolen für den 7.3.2021
1. Nein zu höherer Ausgabenkompetenz – Nein zur Verfassungsänderung
2. Nein zu Sozialschnüfflern – Nein zur Änderung des Sozialhilfegesetzes
3. Nein zur Nennung von Nationalitäten in Polizeimeldungen
Abstimmungsempfehlungen national
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» – NEIN
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) – NEIN
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien – NEIN
Parolen für die Abstimmungen vom 27. September 2020
JA zur Änderung des Strassengesetzes
JA zur Änderung des Zusatzleistungsgesetzes
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative « Für eine massvolle Zuwanderung » (Begrenzungsinitiative) – NEIN
Änderung Erwerbsersatzgesetz (Vaterschaftsurlaub) – JA
Beschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge – NEIN
Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2020
Kanton Zürich
- Rosengartentunnel und -tram 2x NEIN
- Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen STIMMFREIGABE
Infos - Entlastungsinitiative JA
- Mittelstandsinitiative NEIN
Eidgenössische Vorlagen
Parolen für die Abstimmung vom 1. September 2019
Kanton ZH: Steuervorlage 17 (Änderung des Steuergesetzes) NEIN
Parolen für die Abstimmungen vom 19. Mai 2019
Eidgenössiche Vorlage
Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF)
Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
NEIN
Parolen für die Abstimmungen vom 10.Februar 2019
Eidgenössiche Vorlage
Zersiedelungsinitiative JA
Kantonale Vorlage
Wassergesetz NEIN
Hundegesetz NEIN
Parolen für die Abstimmungen vom 25. Novemeber 2018
Eidgenössiche Vorlage vom 25. November 2018
Anti-Menschenrechtsinitiative
(Selbstbestimmungsinitiative) NEIN
Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten (Sozialversicherungsdetektive) Nein
Medienmitteilung vom 10.9.18
EIN STARKES TEAM
Die Grüne Partei des Bezirks Bülach hat an der letzten Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Kantonsratswahlen vom 24. März 2019 verabschiedet. Ein starkes Team tritt zur Wahl an. Angeführt wird die Liste von David Galeuchet aus Bülach, welcher im August in den Kantonsrat nachgerückt ist. Fabienne Kühnis, Umweltingenieurin aus Kloten, Christian Mohler, Speditionskaufmann aus Embrach, Claudia Iseli, kaufmännische Angestellt aus Wallisellen und Luis Calvo Salgado, Geschäftsführer aus Bülach, werden einen engagierten Wahlkampf führen mit dem Ziel, einen zweiten Sitz im Kantonsrat zu gewinnen.
Mit einem Frauenanteil von 56% für die 18 Listenplätze nehmen die Grünen die Gleichberechtigung und die Förderung von Frauen in der Politik ernst. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind noch aktiv im Arbeitsleben involviert. Die jüngste Kandidatin ist 22 Jahre jung und notabene schon Gemeinderätin.
Die Grünen im Kanton Zürich feiern dieses Jahr ihren vierzigsten Geburtstag. Seither setzen sie sich für den Schutz der Natur, lebenswerte Dörfer und Städte für alle, attraktive Kultur- und Freizeitangebote für Alt und Jung, ein gutes Bildungsangebot, die Integration von Migranten und die Förderung der erneuerbaren Energien ein. All das darf nicht einer kurzfristigen Sparpolitik geopfert werden. Deshalb braucht es die Grünen, die nachhaltig und langfristig politisieren.
Abstimmungsparolen für den 23. Septeber 2018
Kantonale Vorlage
Limmattalbahn
VI «Stoppt die Limmattalbahn – ab Schlieren!» (Verzicht auf die zweite Etappe)
Nein
Film- und Medienförderungsgesetz
VI «Film- und Medienförderungsgesetz»
Ja
Wildhüter statt Jäger
VI «Wildhüter statt Jäger»
Nein
Eidgenössiche Vorlage
Ja zur Fair-Food-Initiative
Ernährungssouveränität
VI «Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle»
Ja
Gegenvorschlag Velo-Initiative
Direkter Gegenentwurf zur Velo-Initiative
Ja
Wechsel der Grünen Vertretung im Kantonsrat
Regula Kaeser-Stöckli tritt nach 8 Jahren aus dem Kantonsrat zurück. Ihre Nachfolge wird David Galeuchet aus Bülach übernehmen.
Wir wünsche beiden viele Erfolg und Erfüllung mit den neuen Herausforderungen die die Zukunft beiden bringen wird.
Abstimmungsparolen für den 10. Juni 2018
Kantonale Vorlagen
NEIN zur Änderung des Personenverkehrs- gesetzes (PVG)
NEIN zur Änderung bei der Grundstück-gewinnsteuer
Nationale Vorlagen
NEIN zum Geldspielgesetz
STIMMFREIGABE zur Vollgeld-Initiative
GV der Grünen Bezirk Bülach
Freitag 25. Mai um 18:00 Treffpunkt Haumühle in Embrach, als Rahmenprogramm besichtigen wir zuerst die historische Mühle (www.haumuehle.ch)
Die GV beginnt um 19:00
Im Anschluss gibt es einen Wähenznacht
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Protokoll der GV vom 19. Mai 2017 in Kloten
3. Jahresbericht 2017
4. Jahresrechnung /Revisionsbericht
5. Wahlen Vorstand mit neuem Kassier
6. Spitzenkandidaturen für die Kantonsratsliste
7. Verschiedenes.
Menue Kleiner Salat, Käse und Gemüsewähen und zwei verschiedene Früchtewähen
Ich bitte Euch um eine Anmeldung damit wir genug bestellen können,
Email oder SMS genügt kaeser.regula@bluewin.ch oder 079 505 67 38
Abstimmungen 4. März 2018
eidgenössische Vorlagen
Nein zur Abschaffung der Billag-Gebühren (No Billag)
Ja zum Bundesbeschluss zur Finanzordnung 2021
Nein zur Volksinitiative «Lehrplan vors Volk»