Der Stadtrat hat richtig entschieden!
Zum gestern bekanntgewordenen Entscheid des Stadtrates in Sachen Unispital möchten wir folgendes festhalten:
Zum gestern bekanntgewordenen Entscheid des Stadtrates in Sachen Unispital möchten wir folgendes festhalten:
Im Masterplan 2005, den Stadt und Kanton zur Aufwertung des Hochschulquartiers angefertigt haben, wurde der Park als Kernstück des Grünraumkonzeps bezeichnet und dabei sogar noch vergrössert. Im Widerspruch zu diesem gemeinsam erarbeiteten Planungsinstrument, also zu seiner eigenen Planung, ist der Kanton Zürich nun gewillt, den Park zu verkleinern. Der sechsgeschossige Bau hätte das Areal über Jahrzehnte massiv beeinträchtigt. Der Park ist jedoch denkmalpflegerisch wertvoll und auch für das Quartier äusserst wichtig. Er hat als grüne Lunge eine wichtige Funktion. Der Kanton Zürich hatte zu einem früheren Zeitpunkt einen möglichen Alternativstandort für das Provisorium während dem Umbau des Unispitals ins Spiel gebracht, zum Beispiel an der Gloriastrasse. Nun will er davon nichts mehr wissen.
Auch durch eine andere Aufteilung der medizinischen Versorgung mit Hilfe der Stadtspitäler Waid und Triemli wäre das Unispital langfristig entlastet und der Standort Zürich in keiner Weise gefährdet worden. Diese Spitäler wurden aber vom Kanton nicht berücksichtigt. Alle sinnvollen Optionen wurden vom Regierungsrat somit ausgeschlagen und der Weg gewählt, mit politischem Druck, eine rechtlich unzulässige Lösung zu erzwingen. Dadurch hat der Regierungsrat selber einen Scherbenhaufen verursacht und geht heute lieber den Rechtsweg auf Kosten eines geschützten Parks, einer Grünen Lunge und letztlich auch auf Kosten der Patientinnen und Patienten.